Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Hauhechel-Bläulinge bei der Paarung ©2018 Von Tortuosa aus der deutschsprachigen Wikipedia, CC BY-SA 3.0

„Schmetterlinge“ im Kunstverein Bellevue-Saal

Das Verzeichnis ihrer Werke ist lang. Ihre Arbeiten sind in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Sie experimentiert gerne. Im Bellevue-Saal zeigt Aelxandra Deutsch Arbeiten zum Thema Schmetterlinge – Arbeiten aus ihrem Atelier.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Jahren vor 0

Schmetterlinge sind mit rund 160.000 verschiedenen Arten in etwa 13o Familien nach den Käfern die artenreichste Insekten-Ordnung.

Allein die Zahl überrascht. Die Tatsache, das jedes Jahr hunderte neue Arten von Schmetterlingen und Faltern entdeckt werden, überrascht noch mehr. 4.000 davon seien in Mitteleuropa verbreitet, 10.600 in Gesamteuropa, so die einschlägige Literatur.

Kunstverein Bellevue-Saal, kurz gefasst

Ausstellung – „Schmetterlinge“
Wann: 24
. Februar 2018, 15:00 Uhr
Wo: Kunstverein Bellevue-Saal, Wilhelmstraße 32, 65183 Wiesbaden

Zwölf Kulturprojekte wurden im vergangenen Jahr aus dem Sonderetat Integration durch Kultur gefördert. Eines dieser Projekte ist Schmetterlinge. Ein Projekt, bei dem sich in erster Linie syrische Frauen mit dem Thema Schmetterlinge auseinandergesetzt haben. Die Ergebnisse präsentieren die Frauen Samstag, 24. Februar im Kunstverein Bellevue-Saal.

Kunst als verbindendes Element

Zwei Monate hat sich Gruppe von Frauen im Atelier der Künstlerin Alexandra Deutsch mit unterschiedlichsten Techniken künstlerisch eindrucksvolle Werke zum Thema „Schmetterlinge“ erarbeitet. Als Symbol für Träume, Transformation und die entfalteten Fähigkeiten eines Menschen boten sie in ihrer Farbpracht und Schönheit Anregung für Gespräche und künstlerisches Schaffen. Das gegenseitige Kennenlernen und der Austausch von Kulturen begleiteten den kreativen Prozess.

Zur Person Alexandra Deutsch

1968 in Karlsruhe geboren zieht es die Künstlerin zum Studium an die Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz. Dort studiert sie bis 1995 Bildende Kunst. Während ihres Studium wechselt Deutsch für ein Jahr an die an der École des Beaux Arts in Frankreich. seit 1997 ist sie freischaffend tätig. (Bild: Wikipedia, CC BY-SA 3.0)

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

MerkenMerken

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!