Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Frau schaut in den Himmel nach dem Wetter

Pfingsten-Wetter: Sonne und Regen im Wechselspiel

Das lange Pfingstwochenende steht vor der Tür und das Wetter spielt verrückt! Von strahlendem Sonnenschein bis zu kräftigen Regenschauern ist alles dabei. Erfahren Sie, was Sie erwartet und wie Sie das Beste daraus machen.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 12 Monaten vor 0

T-Shirt anziehen oder Regenmantel? Pfingsten und das Wetter, dass ist so eine Sache. Mal strahlt die Sonne, dann wieder prasseln Regentropfen auf uns nieder.

Das lange Pfingstwochenende hält wettertechnisch für uns eine Achterbahnfahrt der Gefühle bereit. Ein Tief sorgt für trübe Aussichten in den mittleren und östlichen Landesteilen. Von Nordrhein-Westfalen bis in den Nordosten bleibt der Regenschirm wohl unverzichtbar. Doch nicht überall ist der Himmel verhangen – Sonnenstrahlen durchbrechen an Pfingsten mancherorts die Wolken und lassen die Temperatur auf angenehme 16 bis 23 Grad steigen.

Pfingstsonntag: Schauerrisiko im Osten

Am Pfingstsonntag heißt es im Osten und Süden besonders aufpassen – denn dort steigt das Risiko für kräftige Schauer und Gewitter. Doch im Nordwesten können wir uns auf freundliches Wetter freuen, das zum Verweilen im Freien einlädt.

Pfingstmontag: Wetterunsicherheiten nehmen zu

Der Pfingstmontag hält einige Überraschungen bereit. Es bleibt spannend, ob sich ein Hoch über uns ausdehnt und für strahlenden Sonnenschein sorgt oder ob uns weiterhin Tiefdruckeinflüsse mit Regengüssen und Gewittern begleiten.

Insgesamt erwartet uns also ein wechselhaftes Pfingstwochenende mit Sonne und Regen im steten Wechselspiel – ideal, um das Beste aus jedem Wetter zu machen!

Foto oben ©2023 Shutterstock

Weitere Wetternachrichten lesen Sie hier.

Informationen zum Wetter in den nächsten Tagen finden Sie auf www.wetteronline.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!