Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Chor der Wiesbadener Musik- und Kunstschule.

Zwei ungewöhnliche Werke: Chor- und Orchesterkonzert im Juni

Tauchen Sie ein in die musikalische Welt von Bruckner und Rutter! Erleben Sie am 6. Juni und 16. Juni die bezaubernden Klänge des Chors der Wiesbadener Musik- und Kunstschule und des Orchesters der Musikakademie. Tickets online erhältlich.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Bruckners musikalische Reise begann früh: Als Organist erlangte er große Berühmtheit. In Wien studierte er Komposition und entwickelte einen eigenen Stil. Ein Orchesterkonzert lässt ihn aufleben.

Seit Herbst 2023 musizieren Studierende und fortgeschrittene Musikschüler der Wiesbadener Musikakademie und der Wiesbadener Musik- und Kunstschule gemeinsam in einem festen Orchester und Chor. Am 6. Juni und 16. Juni präsentieren die Musiker unter der Leitung von Danilo Tepša zwei besondere Werke: John Rutters Magnificat und Anton Bruckners Ouvertüre in g-Moll.

Wiesbadener Musik- und Kunstschule, kurz gefasst

Konzert Chor der Wiesbadener Musik- und Kunstschule und Orchester der Musikakademie
Wann: 6. Juni 2024, 19:00 Uhr
Wo: Kloster Eberbach, Kloster-Eberbach-Str. 1, 65346 Eltville am Rhein
Kosten: 8,50 Euro

John Rutters Magnificat steht in der Tradition umfangreicher Vertonungen des Marienhymnus und füllt die Zeilen mit überschäumendem, lateinamerikanisch inspiriertem Jubel. Neben Chor und Orchester werden dabei Gesangs-Solistinnen der Wiesbadener Musikakademie zu hören sein. Anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner erklingt seine Ouvertüre in g-Moll, die bereits die Handschrift des Komponisten erkennen lässt, der mit hörbarer Freude alle Möglichkeiten der Harmonik und der Instrumentierung erprobt.

Karten zum Preis von 8,50 € (ermäßigt 5 €) sind online auf wma-wiesbaden.de und wmk-wiesbaden.de sowie in der Verwaltung der Musikakademien (Schillerplatz 1-2, Raum H405 oder H409) erhältlich. Abendkasse ist vorhanden.

Konzerte

  • Donnerstag, 6. Juni, 19 Uhr, Basilika des Klosters Eberbach
  • Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr, Herzog-Friedrich-August-Saal, Wiesbadener Casino-Gesellschaft

Foto oben ©2020 congerdesign auf Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Wiesbadener Musikakademie findet Sie unter wma-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.