Menü

kalender

Dezember 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Partner

Partner

Tisch mit zwei Stühlen im Literaturhaus: SEO Angaben. Gelesen wird von und / Eckhart Nickel, Annagele Hirsch, Die Dinge, Wir hätten uns alles gesagt. Auch dabei Tilmann Allert. Andrea Maria Schenkel liest aus „Der Erdspiegel“

Literaturhaus: Andrea Maria Schenkel liest  aus „Der Erdspiegel“

Ein düsterer Schatten legt sich über die Gemäuer der Villa Clementine, wenn die renommierte Krimiautorin Andrea Maria Schenkel am 21. November aus ihrem neuesten Werk „Der Erdspiegel“ vorliest. Gedanklich, mitfiebernd!

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Ein grauenvoller Mörder und ein mysteriöser Spiegel, der prophetische Kräfte birgt, bilden den Kern der Lesung und des spannenden Kriminalromans. „Der Erdspiegel“.

Ein düsterer Schatten legt sich über die Gemäuer, wenn die Krimiautorin Andrea Maria Schenkel zu lesen beginnt. Am Dienstag stellt sie in einer fesselnden Lesung ihr neuestes Werk Der Erdspiegel vor. Dabei wird die Frankfurter Straße zur Bühne eines mörderischen Geschehens, das sich vor den Kulissen der Oberpfalz um das Jahr 1800 entspinnt. 

Literaturhaus Wiesbaden, kurz gefasst

Lesung – „Der Erdspiegel“
Wann:
Dienstag, 21. November 2023, 19:30 Uhr
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden
Eintritt: 9,00 Euro, ermäßig 7,00 Euro

In den schattenbehafteten Gefilden der Oberpfalz schart der Viehhändler namens „Bichel“ eine Gemeinschaft um sich, indem er mit der Eloquenz eines Gelehrten und dem Charme eines Pfarrers Geschichten webt. Seine erzählerische Meisterschaft verleiht ihm eine mysteriöse Anziehungskraft, die die Menschen in ihren Bann zieht. Das Zentrum seiner Verlockungen ist ein sagenumwobener Erdspiegel, von dem behauptet wird, er könne geliebte Gesichter zeigen und die Zukunft prophezeien. Doch über diesen Spiegel zu sprechen, so warnt Bichel, sei gefährlich, denn schlechte Gedanken könnten ihn zerstören und Zweifel und Unglauben noch schlimmere Konsequenzen nach sich ziehen.

Trotz der Kritik einiger, die Bichel als Menschenfänger verurteilen, vertrauen die meisten Menschen seinen Verheißungen. Insbesondere junge Mädchen, Töchter armer Tagelöhner, lassen sich von den Träumen eines besseren Lebens hinreißen. Doch die Idylle bricht abrupt ab, wenn eine nach der anderen dieser Mädchen plötzlich verschwindet.

In gewohnt karger, ruhiger Sprache erzählt Schenkel wieder eine wahre Geschichte. Sie macht das eindringlich und intensiv, der Täter steht von Anfang an fest und wir werden Zeuge seiner Taten, aber seine Motive bleiben uns verschloßen. Ich habe mich wohlig gegruselt!

Thalia Online-Rezension

Die Erfolgsgeschichte von Andrea Maria Schenkel begann im Jahr 2006 mit ihrem Debütroman Tannöd. Seitdem hat sie mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter der Deutsche Krimipreis, der Friedrich Glauser-Preis und der Schwedische Krimipreis, ihre Position als Meisterin des Kriminalgenres gefestigt. Der Erdspiegel markiert ihren siebten Roman und verspricht erneut ein mitreißendes literarisches Erlebnis. Moderiert wird die Veranstaltung von Thomas Koch, der gemeinsam mit der Autorin in einen fesselnden Dialog über die Hintergründe und die Entstehung des Romans tritt

Karten

Karten für die Autorenlesung sind im Vorverkauf erhältlich. Die Preise betragen 9 Euro (ermäßigt 7 Euro) inklusive Vorverkaufsgebühr. Sie können Ihre Karten bei der Tourist-Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Telefon (0611) 1729930 oder online über die Homepage des Literaturhauses erwerben.

Foto oben ©2023 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Villa Clementine finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.