„Tarbut – Zeit für jüdische Kultur“ wurde 2008 von der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden ins Leben gerufen wurde. In diesem Jahr erhielt sie dafür den Kulturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden.
„Tarbut hat sich in den letzten Jahren nicht nur zu einem wichtigen Programmpunkt des Wiesbadener Kulturlebens etabliert.“ – Axel Imholz, Kulturdezernent
„Dass die Kulturpreisverleihung nicht wie gewohnt stattfindet, ist auf der einen Seite traurig, da die Verleihung des Kulturpreises immer auch eine Feierstunde ist,“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende
„Das facettenreiche und hochwertige Angebot ist auch ein Zeichen von Mut, Offenheit und Vertrauen der Jüdischen Gemeinde gegenüber der Wiesbadener Bevölkerung.“ – Axel Imholz, Kulturdezernent
Entgegengenommen wurde der Preis von Seiten der Jüdischen Gemeinde von Geschäftsführer Steve Landau und dem Vorstand mit Beatrice Remmert, Dr. Jakob Gutmark, Peter Königsberger und Anatoli Gochmann.
Hartmut Boger (Förderverein Akademie für Ältere, Vorstand vhs Wiesbaden) gab in seiner Laudatio als Wegbegleiter und Freund der Jüdischen Gemeinde einen Einblick in die vielfältige Kultur- und Bildungsarbeit der Jüdischen Gemeinde.
Die Verleihung des Kulturpreises
Künstlerisch umrahmt wurde die Feierstunde von Alex Jacobowitz, der mit seinem Xylophon nicht nur ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis ist, sondern auch Einblicke und Informationen zur jüdischen Kultur gibt.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden finden Sie unter www.jg-wi.de.