Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

Schweißer Industrie

Industrie in der Innenstadt: Jobvermittlung einmal anders

Industrie soll sichtbar werden. Die Stadt bietet ihr den Rahmen. Vom 17. April bis zum 4. Mai 2024 erhalten Unternehmen unter dem Titel „Industrie in der Innenstadt“ die Chance, sich potenziellen Bewerbern und Auszubildende zu präsentieren.

Volker Watschounek 1 Monat ago 0 462

Stadt plant Ausstellung „Industrie in der Innenstadt“: Eine Plattform für Sichtbarkeit und Austausch: Industrie ist eingeladen, sich zu präsentueren.

Das Wirtschaftsdezernat ruft Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes dazu auf, sich an der geplanten Firmenausstellung mit dem Titel Industrie in der Innenstadt zu beteiligen. Die Ausstellung, geplant für die Zeit vom 17. April bis zum 4. Mai 2024 in einem Wiesbadener Leerstand, soll eine Brücke zwischen Industrieunternehmen und der lokalen Gemeinschaft schlagen und zugleich als attraktive Schnittstelle für potenzielle Mitarbeiter dienen.

Dialog und Begegnung im Fokus

Im Kern der Veranstaltung steht die Möglichkeit für Industrieunternehmen, auf unkomplizierte Weise mit Schülern, Studierenden und Jobsuchenden in Kontakt zu treten. Die Bürgermeisterin Christiane Hinninger betont, dass die Firmenausstellung eine aktive Unterstützung für hiesige Unternehmen darstellt, indem sie diese als erstklassige Arbeitgeber präsentiert und ihre Ausbildungsangebote hervorhebt. Unternehmen die an der Ausstellung teilnehmen möchten, sollten sich den 11. September im Kalender rot anstreichen!

Einladung zur Beteiligung bis 11. September

Das Wirtschaftsdezernat appelliert an alle Wiesbadener Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe, ihr Interesse als Aussteller bis spätestens Montag, den 11. September, zu bekunden. Die erfolgreiche Umsetzung der Veranstaltung hängt von einer ausreichenden Beteiligung ab. Ziel ist es, mindestens 15 engagierte Unternehmen für die Teilnahme zu gewinnen.

Plattform in der Innenstadt

Die teilnehmenden Industrieunternehmen erhalten kostenfrei eine Gelegenheit Präsenz zu zeigen und sich einem breiten Publikum zu öffnen. Sie können ihr Unternehmen sowie offene Stellen für Fach- und Nachwuchskräfte vorstellen. Auch Jobprofile, Praktikumsangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Programme für Nachwuchskräfte und Studierende sollen im Fokus stehen.

Kooperationspartner

Neben dem Industriebeirat engagieren sich weitere Akteure in der Umsetzung dieser Initiative. Schulen, die Schulsozialarbeit, das Jobcenter, die Agentur für Arbeit sowie die Hochschulen RheinMain und Fresenius, die Industrie- und Handelskammer und die Vereinigung hessischer Unternehmerverbände fungieren als wichtige Kooperationspartner.

Interesse geweckt?

Interessierte Unternehmen sowie Personen mit Fragen können sich bis zum genannten Stichtag, dem 11. September, an das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung der Stadt Wiesbaden wenden. Erreichbarkeit besteht via E-Mail unter wirtschaft@wiesbaden.de oder telefonisch unter (0611) 313131.

Foto oben ©2023 Schweißer bei Metallbau Huhle

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Industrie in der Innenstadt: Weitere Informationen finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

– Advertisement – BuzzMag Ad
Written By

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.

Leave a Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert