Ernst und positiv gesonnen saß er vergangenen Dienstag neben Hessens Innenminister in der Plenarsitzung. Am Samstag wurde er von Rettungskräften tot an den den Bahngleisen der ICE-Bahnstrecke bei Hochheim gefunden.
Mit tiefer Trauer und großer Fassungslosigkeit hat der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am Samstagabend auf den Tod von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer reagiert. Aufgrund der Gesamtumstände und nach der Befragung vieler Zeugen geht die Politei von einem Freitod von Schäfer aus. Wir sind alle geschockt und können es kaum glauben, dass Thomas Schäfer so plötzlich und unerwartet zu Tode gekommen ist, erklärte Bouffier noch am Abend in Wiesbaden.
„Wir alle müssen seinen Tod jetzt verarbeiten und trauern mit seiner Familie. Unser aufrichtiges Beileid gilt daher zuerst seinen engsten Angehörigen, und wir wünschen ihnen für diese schwere Zeit Kraft und Stärke.“ – Ministerpräsident Volker Bouffier

Ministerpräsident Volker Bouffier, Innenminister Peter Beuth, Finazminister Dr. Thomas Schäfer
Der Jurist und Politiker Schäfer trat 1980 mit 14 Jahren in die Junge Union ein. Mit dem Regierungswechsel 1999 in Hessen übernahm Schäfer die Leitung des Ministerbüros des hessischen Justizministers Christean Wagner. Von Mai 2002 bis Oktober 2005 war er Leiter der Grundsatzabteilung der hessischen Staatskanzlei und des Büros von Ministerpräsident Roland Koch. Nach der Landtagswahl 2009 wurde er unter Minister Karlheinz Weimar Staatssekretär im Hessischen Finanzministerium, wo er sich als Koordinator der staatlichen Rettungsbemühungen für den angeschlagenen Automobilhersteller Opel einen Namen machte. Nach dem Rücktritt von Koch und der Kabinettsumbildung durch Ministerpräsident Volker Bouffier wurde Schäfer am 31. August als hessischer Finanzminister vereidigt. Ab Januar 2014 gehörte er auch dem Hessischen Landtag an. Schäfers Heimat war der Kreis Marburg-Biedenkopf. Er hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.
Landtagspräsident Boris Rhein zum Tod von Finanzminister Thomas Schäfer
„Ich bin fassungslos! Thomas Schäfer und mich verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft. Wir haben uns früh in der Jungen Union kennengelernt. Diese Bindung war uns immer wichtig und wir haben bis zum heutigen Tage in den verschiedensten Funktionen gemeinsam und eng miteinander Politik gestaltet. Ich kenne wenige Persönlichkeiten, die so standfest, interessant und zuverlässig waren, wie Thomas Schäfer. Schon jetzt fehlt er! Ich kann mir nicht vorstellen, wie es ist, Politik ohne ihn zu gestalten. Mit Thomas Schäfer verliert Hessen einen charismatischen Politiker mit großer Fachkompetenz, der sein Ressort mit viel Engagement führte und allseits viel Ansehen und Respekt genossen hat. Meine Gedanken sind in dieser schweren Stunde bei seiner Frau, seinen Kindern und seinen Angehörigen.“∆
hr Fernsehen zum Tod von Finanzminister Thomas Schäfer
Reaktionen auf Twitter
Die Nachricht vom plötzlichen Tod von Thomas Schäfer hat mich, hat uns alle in der CDU schockiert. Sie trifft uns und macht uns traurig und fassungslos. Jetzt sind alle unsere Gedanken und Gebete bei seiner Familie.
— A. Kramp-Karrenbauer (@akk) March 28, 2020
„Wir sind von tiefer Trauer erfüllt und können nicht begreifen, was geschehen ist. Wir werden Thomas Schäfer vermissen, als Mensch, als überaus kompetenten und umsichtigen Politiker. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Familie und Angehörigen.“ @MathiasWagner
— Die Grünen Hessen (@gruenehessen) March 29, 2020
Ich bin fassungslos und tief bestürzt über den Tod von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer. Mein tief empfundenes Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie. @RegHessen https://t.co/YrkGWIihD6 via @hessenschau
— Nancy Faeser (@NancyFaeser) March 28, 2020
Die THM ist bestürzt und schockiert über den Tod von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer. Er wird uns in Hessen und auch insbesondere in Mittelhessen sehr fehlen.
Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und den engsten Angehörigen. https://t.co/JM0geUMHip— THM (@THMtweets) March 29, 2020
Weitere Nachrichten aus Hessen lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Hessischen Staatskanzlei finden Sie unter staatskanzlei.hessen.de.