Im Rahmen der Fachkräfteinitiative Industrie findet am 26. und 27. März ein Workshop zur Berufsorientierung im WiCoPop in der Kleinen Schwalbacher Straße statt.
Untere dem Motto Wer bin ich, was kann ich und was kann ich damit anfangen – Mein (Fahr)plan ins Berufsleben bietet das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung Jugendlichen die Möglichkeit zur Berufsorientierung –, sich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
WiCoPop, kurz gefasst
Workshop – Wer bin ich, was kann ich und was kann ich damit anfangen – Mein (Fahr)plan ins Berufsleben
Wann: Dienstag und Mittwoch, 26. und 27. März 2024, 9 Uhr bis 16 Uhr
Wo: WiCoPop, Kleine Schwalbacher Straße 8, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei
Mit dem Berufsorientierungsworkshop sollen Jugendliche die Möglichkeit bekommen, ihre Stärken und Interessen zu entdecken und darauf aufbauend ihre berufliche Zukunft zu entwickeln. – Christiane Hinninger
20 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 19 Jahren sind dazu eingeladen, an zwei Tagen, jeweils von 9 bis 16 Uhr mehr über ihre eigene Persönlichkeit zu erfahren und die eigenen Fähigkeiten kennenzulernen. Gemeinsam mit einem Coach werden die Teilnehmenden ihr persönliches Kompetenzprofil erarbeiten, das Auskunft über die eigenen Stärken, Interessen, Motivatoren und Wünsche gibt. Die Ergebnisse werden mit verschiedenen Berufsbereichen abgeglichen, aus denen sich konkrete Berufsvorschläge ableiten lassen. Das Profiling und der Abgleich führen zu einem individuellen Persönlichkeits-Berufe-Matching. Im Anschluss bekommen die Teilnehmenden konkrete und praktische Schritte aufgezeigt, wie der Start ins Berufsleben gelingen kann. (sw)
Gut ausgebildete Fachkräfte sind von zentraler Bedeutung für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft.
Christiane Hinninger
Anmeldung
Fotos ©2024 Volker Watschounek / Wiesbaden Lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Weitere Informationen zum WiCoPop finden Sie hier www.wiesbaden.de