Eine Straftat verhindern oder dem Opfer eine Straftat zu Hilfe kommen, kurz: Zivilcourage zeigen. Die Polizei Wiesbaden unterstützt Sie dabei mit dem Seminarangebot „Zivilcourage- Ja! Aber wie?“. Nächster Termin: 24. März.
Browsing Tag Workshop
„Mental Load“: Wenn der Kopf einfach zu voll ist und die Gedanken nicht mehr wissen wohin: Das Jobcenter im Amt für Soziale Arbeit und die Agentur für Arbeit helfen weiter. Melden Sie sich zum Online-Workshop an.
Der Tourismus in Wiesbaden verzeichnet eine deutliche Erholung verzeichnen. Auch wenn sich die Tourismusbranche weiterhin auf schwierige Rahmenbedingungen einstellen muss, nehme die Übernachtungszahlen zu.
Ein Stapel Jeans, die eine löchrig, die andere ausgewaschen. Eine enge Röhre, eine mit weitem Schlag. Kurz: Über Generationen gesammelt. Jetzt sollen sie zur Altkleidersmmlung. Stopp: Schon mal daran gedacht, sie umzuarbeiten. Das Rüstzeug hierfür gibt es am 10. Dezember im Umweltladen.
Eigentlich wollte die Journalistin Ronja von Wurmb-Seibel am 19. November im Literaturhaus Villa Clementine zeigen, wie der Umgang mit Nachrichten gelingt. Krankheitsbedingt muss der Workshop verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Ihr Kind hat Probleme beim Vorlesen? Dann ist der französischer Hütehund Bonny vielleicht das Richtige für sie. Lassen Sie ihr Kind doch mal dem Hund vorlesen. Möglich ist das 18. November, am bundesweiten Vorlesetag, in der Mauritius-Mediathek.
Wo die Gitarre ist, bleibt gute Laune nicht aus! Ob am Lagerfeuer beim Campen, in der Grundschule oder Konzert: In fast jedem Song ist sie zu hören und jedes Lied lässt sich damit leicht begleiten – wenn man weiß, wie. Das lernen Sie im kurz und knapp im Workshop am 17. September.
Trommeln hat viel mit Leichtigkeit, Freude und Verständnis zu tun. Für Bernardo Juni verbirgt sich dahinter auch immer ein spiritueller Aspekt. Lernen sie diesen im Rahmen eines Trommel-Workshops doch selber kennen: am am 16. Juli in der Musikakademie.
Viele denken erst einmal nur an Bremsen und Reifendruck: Doch auch die Fahrradkette gehört gepflegt. Sie ist der wichtigste Teil und gerade nach dem Winter pfegebedürftig. Worauf sie außerdem achten müssen lernen sie beim Fahrradkurs am 7. Mai.
Viele denken erst einmal nur an Licht, Bremsen und Reifendruck: Auch die Fahrradkette gehört gepflegt. Sie ist der wichtigste Teil und gerade im Herbst und Winter anfällig. Worauf sie außerdem achten sollten lernen sie beim Fahrradkurs am 16. Oktober.
Im Jahr 2018 war die große Geige das „Instrument des Jahres“. Vielen ist das viersaitige Instrument eher unter dem Namen Violoncello bekannt. Einmal im Jahr ruft die Landesmusikakdaemie Hessen Cellisten zu einem Get together auf. Im Juli ist es wieder soweit.
Digitale Arbeit in Zeiten von Corona. Für Unternehmen und Führungskräfte ist der neue Alltag im Homeoffice ziemlich komplex und undurchschaubar. Das städtische Referat für Wirtschaft und Beschäftigung hilf weiter: mit dem Online-Workshop.
Alle sind im Fußballfieber. Die Vorrunde der Fußballweltmeisterschaft läuft. Deshalb fragt das „sam – Stadtmuseum am Markt“: Wie haben sich die Menschen früher die Zeit vertrieben? Antworten erhalten Kinder ab sechs Jahre wieder am 27. Juni in einem Workshop für Kinder.
Die eigene Ausstrahlung erproben, Körpergefühl erfahren, sich auf der Bühne präsentieren: Das und noch viel mehr können Wiesbadener beim „Schau Spiel“-Workshop im Hessischen Staatstheater am 15. April.
Mobile Geräte bestimmen immer mehr den Alltag. Medienerziehung ist dringlicher denn je. Das Amt für Soziale Arbeit in Wiesbaden hat dies erkannt. Mit dem Workshop „Aufwachsen in der digitalen Lebenswelt“ unterstützt es Eltern und Kinder im Umgang mit Medien.