Zwischen Schmerz und Sehnsucht: Anne Rabes Roman packt die Gegenwart, schlägt Brücken zwischen gestern und heute.
Anne Rabes erster Roman Die Möglichkeit von Glück wirft einen zeitgenössischen Blick auf die Überreste totalitärer Regime, insbesondere der DDR. Die Autorin taucht ein in eine fesselnde Diskussion über die Aufarbeitung von Traumata und die Gefahr nostalgischer Verklärung vergangener Zeiten..
Literaturhaus Wiesbaden, kurz gefasst
Debütroman – Die Möglichkeit von Glück
Wann: Dienstag, 20. Februar 2024, 19:30 Uhr
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden
Eintritt: 12,00 Euro, ermäßigt 9,00 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr – an der Abendkasse 15,00 Euro
Karten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.wiesbaden.de/literaturhaus.
Die Autorin taucht am Dienstagabend in eine faszinierende Welt ein. Die Lesung ist bereits ausverkauft, und es sind keine Tickets an der Abendkasse verfügbar. Wiesbaden lebt! wird das Thema verfolgen
Selten habe ich bei einer Romanlektüre an so vielen Stellen überrascht, schockiert, begeistert und schlichtweg überwältigt die Luft angehalten wie bei der von Anne Rabes einfühlsamer, mutiger und schonungsloser Spurensuche.
Magda Birkmann, Buchhandlung Ocelot
In Die Möglichkeit von Glück widmet sich Rabe den familiären Traumata, die auch nach dem Fall der Mauer ihre Schatten werfen. Die Geschichte dreht sich um die junge Stine, die in einem von Gewalt geprägten Umfeld aufwächst, das weit über die Grenzen der DDR hinausreicht.
Zur Person Anne Rabe
Anne Rabe, geboren 1986, ist Dramatikerin, Drehbuchautorin und Essayistin. Ihre Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet. Als Drehbuchautorin war sie Teil der Kultserie »Warten auf’n Bus«. Seit mehreren Jahren tritt sie zudem als Essayistin und Vortragende zur Vergangenheitsbewältigung in Ostdeutschland in Erscheinung. Anne Rabe lebt in Berlin. »Die Möglichkeit von Glück« ist ihr Prosadebüt. (Quelle Cotta-Klett)
Foto oben – Annette Hauschild / Cotta Klett || Hintergrund: Benjamin Dahlhoff – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
Die Internetseite des Literaturhauses finden Sie unter www.wiesbaden.de
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.