Das 49-Euro Ticket startet am 1. Mai. Hinter dem Ticket versteckt sich ein Abo-Modell. Hunde und Fahrräder fahren im Rhein Main Gebiet gratis mit.

Seit dem morgen sind die Apps des RMV und von ESWE Verkehr aktualisiert. Neu im Angebot ist das Deutschlandticket. Es wird nach dem Kauf gleich in der App hinterlegt und zum offiziellen Start am 1. Mai aktiviert. Das Ticket gilt im Nah- und Regionalverkehr der 2. Wagenklasse, also z.B. in S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Regionalbahn und Bus. Es gilt nicht im Fernverkehr, also z.B. in ICE, IC, EC, Flixtrain und Flixbus. Bezahlt wird das Ticket direkt in der App. Aktuell geht das über das SEPA-Lastschriftverfahren oder Paypal. Die Kreditkartenfunktion (VISA/Mastercard) kommt in den nächsten Tagen. Sie sind bereits Kunde bei ESWE Verkehr? Über die Ticket-App des Mobilitätsanbieters können sie ihr bestehendes Abo auf das 49 Euro teure Deutschlandticket umstellen.

„Das Deutschlandticket kommt einer kleinen Revolution gleich. Noch nie wurden die Preise dauerhaft für Zeitkarten für Bus und Bahn so drastisch gesenkt. Und die deutschlandweite Gültigkeit kommt noch obendrauf.“ – Verkehrsdezernent Andreas Kowol

Neben der Ticket-App von ESWE Verkehr gibt es auch die Möglichkeit, das Deutschlandticket auf einer Chipkarte als eTicket zu erwerben. Dafür muss jedoch ein entsprechendes Vertragsformular ausgefüllt und eingereicht werden. Die Chipkarte kommt dann per Post nach Hause, was einige Bearbeitungstage in Anspruch nimmt. Auch am Schalter der Deutschen Bahn soll das Ticket erhältlich sein.

„Wer das Ticket in der Tasche hat, muss sich keine Gedanken mehr um Münzen für den Automaten oder komplizierte Tarifzonen machen. Wir rechnen auch in Wiesbaden mit einem Anstieg der Fahrgastzahlen.“ – Verkehrsdezernent Andreas Kowol

Alle weiteren Informationen zur neuen Ticket-App von ESWE Verkehr sowie zum Deutschlandticket und dessen Gültigkeit finden Fahrgäste auf der Webseite von ESWE-Verkehr.de.

„Das Deutschlandticket bedeutet eine klare Stärkung für den ÖPNV. Aber es wird keinen kurzfristigen Zulauf wie beim 9-Euro-Ticket erzeugen. Die Nutzerzahlen werden kontinuierlich steigen, dafür dann aber auch nachhaltiger sein. Deshalb ist jede weitere Investition in Infrastruktur und große Fahrzeuge gut angelegtes Geld für die Zukunft.” – Jan Görnemann

ESWE Verkehr bietet für Firmenkunden einen eigenen Geschäftskundenvertrieb an, um alle Fragen rund um das Jobticket zu beantworten. Schließlich lohnt sich das Deutschlandticket zum Preis von 49 Euro innerhalb von Wiesbaden und Mainz bereits ab der 15. Fahrt gegenüber dem Kauf von Einzelfahrscheinen. Unterstützt der Arbeitgeber das 49-Euro-Ticket, vergünstigt sich das Ticket für Arbeitnehmer noch einmal deutlich.

Monatlich kündbares Abonnement

Ab 1. Mai können Kunden die neue Fahrkarte auf beliebig vielen Fahrten im Nah- und Regionalverkehr innerhalb Deutschlands nutzen. Der Einstieg ist immer zum 1. eines Monats möglich. Das mit dem Kauf abgeschlossene Abonnement ist monatlich zum 10. des Vormonats kündbar. Im RMV können Fahrgäste Fahrräder und Hunde kostenfrei mitführen. Das gilt auch für die Kunden des Deutschlandtickets, wenn sie im RMV unterwegs sind.

Foto oben ©2023 Wiesbaden lebt! / App ESWE Verkehr 

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite von Wiesbadens Verkehrsdienstleister finden Sie unter www.eswe-verkehr.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!