Es ist die größte Sender-Neuordnung der Fernsehgeschichte. Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia wechselt am 26. September beim großen „Change Day“ die Zuordnung von 95 Prozent seiner Programme.

Nachdem erst vor wenigen Wochen die analogen TV-Programme im Netz des Kabelfernseh-Anbieters Unitymedia abgeschaltet wurden, müssen die Wiesbadener Kunden die nächste Änderung in Kauf nehmen. Das Kölner Unternehmen stellt mit den Sendernummern am 26. September auch das Frequenzspektrum in seinem Kabelnetz neu ein.  Die Änderung wurde zunächst für den 5. September angekündigt, aus technischen Gründen aber verschoben [Update 11.09.2017].

Dabei wandern digitale Fernsehprogramme auf niedrigere Frequenzen – auf die Frequenzen, auf denen früher die analogen Programmen gesendet haben. Damit soll die Qualität verbessert und Platz für weitere HD-Programme und neue Breitbanddienste geschaffen werden.

Programmangebot wird erweitert

Mit der Umstellung können alle Kabelkunden ab September das TV-Programm des Norddeutschen Rundfunks (NDR) sowie des Bayerischen Rundfunks (BR) in hochauflösender Qualität empfangen. Zudem speist Unitymedia mit Health.tv, Welt der Wunder TV und God.tv in SD sowie QVC Beauty & Style in HD vier neue Privatsender ein.

Statt entstandene Lücken kleinteilig aufzufüllen, verändern wir die Frequenzbelegung so, dass wir möglichst viel Platz für neue HD-Sender und noch schnelleres Internet nutzen können.“ – Christian Hindennach, Chief Commercial Officer bei Unitymedia

Die Kunden erleben die Umstellung unterschiedlich. Einige TV-Geräte und Kabel-Receiver erkennen die neuen Kanäle automatisch, bei anderen muss manuell ein Programmsuchlauf gestartet werden. Da Verweise auf gespeicherte Frequenzen ins Leere laufen oder auf falschen Programme landen werden, müssen individuell angelegte Favoritenlisten neu erstellt werden.

Serviceseite

Die aktuelle Senderübersicht, umfangreiche Hilfestellungen und Anleitungen zu verschiedensten Geräten, FAQ und Videoanleitungen sowie Tipps für Kunden und Fernsehtechniker stellt Unitymedia online auf der Serviceseite www.unitymedia.de/changeday bereit. Als „Change Day“ bezeichnet Unitymedia Tage, an denen es im Kabelnetz zu Umstellungen bei den Fernseh- und Radioprogrammen kommt. (Bild: Unitymedia)

 

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!