Gentleman, Joris, Johannes Oerding: Lou Bega und die Hermes House Band reihen sich in die Liste deutscher Top Acts beim Stadtfest ein.
Für die Besucher verspricht das Wiesbadener Stadtfest auch in diesem wieder ein musikalisches Highlight zu werden. In die Liste der renommierten Künstler, die am Freitag Abend die große Bühne auf dem Dern’schen Gelände erobern(ten) stehen jetzt auch die international bekannten Künstler Lou Bega sowie die Hermes House Band.
Der charmante Entertainer mit dem weltweiten Hit
Lou Bega, mit bürgerlichem Namen David Lubega, ist ein charismatischer Entertainer und Sänger. Geboren am 13. April 1975 in München, wuchs er in einer multikulturellen Umgebung auf, was seinen musikalischen Stil maßgeblich beeinflusste. Seine Musikkarriere begann bereits in jungen Jahren, als er in verschiedenen Bands und Musikprojekten mitwirkte. Doch der große Durchbruch gelang Lou Bega im Jahr 1999 mit dem Song Mambo No. 5. Der eingängige Mix aus lateinamerikanischen Rhythmen und eingängigen Melodien verführte die Massen und katapultierte den Song an die Spitze der Charts in über 20 Ländern. Doch Lou Bega ist nicht nur ein One-Hit-Wonder. Er veröffentlichte weitere Alben und Singles, die jedoch nicht den gleichen globalen Erfolg wie „Mambo No. 5“ erreichten. Dennoch blieb er der Musik treu und konnte sich eine solide Fangemeinde aufbauen.
Lou Bega, der mit seinem Ohrwurm Mambo No. 5 Ende der 90er Jahre weltweit die Charts stürmte, wird gemeinsam mit der energiegeladenen Hermes House Band für ein unvergessliches Erlebnis sorgen. Die Besucher dürfen sich auf mitreißende Performances freuen. Abseits der Bühne ist Lou Bega als bodenständiger und sympathischer Mensch bekannt. Er schafft es, sein Privatleben weitestgehend abgeschirmt zu halten und konzentriert sich stattdessen darauf, seine Leidenschaft für die Musik mit seinem Publikum zu teilen.
Eine musikalische Erfolgsgeschichte
Die Hermes House Band ist eine niederländische Musikgruppe, die sich durch ihre mitreißenden Coverversionen und energiegeladenen Auftritte einen Namen gemacht hat. Gegründet wurde die Band im Jahr 1984 von einem Studentenwohnheim in Rotterdam. Was damals als lockeres Musikprojekt begann, entwickelte sich schnell zu einer international erfolgreichen Formation. Ihr großer Durchbruch gelang der Hermes House Band in den späten 90er Jahren, als sie mit ihrer Version des Klassikers I Will Survive weltweit die Charts stürmten. Die eingängige Melodie und der mitreißende Rhythmus sorgten dafür, dass die Band in kürzester Zeit eine riesige Fangemeinde gewann. Ein Markenzeichen der Hermes House Band ist ihre mitreißende Bühnenpräsenz. Die Bandmitglieder verstehen es, das Publikum zu begeistern und in ihre Show einzubinden. Egal ob auf großen Festivalbühnen oder in gemütlichen Clubs – die Band bringt jedes Mal eine unvergleichliche Energie auf die Bühne.
Neben den musikalischen Highlights gibt es während des Stadtfestes in gewohnter Weise ein vielfältiges Rahmenprogramm zu entdecken. In der Fußgängerzone und auf dem Mauritiusplatz findet der Herbstmarkt statt, während es am Samstag und Sonntag, den 23. und 24. September, das Erntedankfest am Warmen Damm parallel dazu gibt.
Verkaufsoffener Sonntag
Freuen Sie sich zudem auf den verkaufsoffenen Sonntag im Historischen Fünfeck, organisiert in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Wiesbaden wunderbar. Am Sonntag, den 24. September, können Sie zwischen 13:00 und 18:00 Uhr gemütlich durch die historische Kulisse flanieren und nach Herzenslust shoppen.
Das Stadtfest in Wiesbaden bietet somit ein vielfältiges Programm für Groß und Klein und verspricht unvergessliche Momente für alle Gäste und Besucher zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.wiesbaden.de/stadtfest. Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns! #WiesbadenLebt #StadtfestWiesbaden
Foto oben ©2023 Sven Mandel – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite von Lou Bega finden Sie unter www.lou-bega.com.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!