„BlacKkKlansman“ von Spike Lee ist eine gelungene Satire, bei der einem bildlich gesprochen das Lachen im Halse steckenbleibt.

Auf den ersten Blick ist der Film lässig und witzig. Die Geschichte aber , die BlacKkKlansman erzählt, ist bitterer Ernst. Der Film zeigt, wie aus Ideologie Fanatismus wird, wie hasserfüllten intelligente Menschen in  Fremdenhass aufgehen.

Filme im Schloß, kurz gefasst

Filmvorführung BlacKkKlansman (Originalfassung – FSK ab 12)
Wann: Dienstag, 23. April 2019, 20:00 Uhr
Wo: Deutsche Film- und Medienbewertung, Schloß Biebrich,  Rheingaustraße 140, 65203 Wiesbaden (Anfahrt planen!)

Eintritt: 6,00 Euro

Vorbestellungen sind unter www.filme-im-schloss.de, E-Mail info@filme-im-schloss.de sowie Telefon (0611) 840766 und 313641 möglich.

Deutschlandfunk schreibt: Das ist ein furchtloser Film, er ist wütend und clever und wichtig für unsere Zeit. In den Hauptrollen spielen John David Washington, Adam Driver und Laura Harrier sowie in Nebenrollen Alec Baldwin und Harry Belafonte. Der Film zahlreiche Preise, darunter den Großen Preis der Jury beim Festival in Cannes und den Oscar für das beste Adaptierte Drehbuch. Die FBW verlieh ihm das Prädikat Besonders wertvoll. Es läuft die Originalversion mit Untertiteln.

Zur Handlung

In den Siebziger Jahren in Colorado Springs: Ron Stallworth (John David Washington) ist der erste Schwarze, der beim Polizeidepartment angenommen wird. Seine Arbeit besteht zunächst aus Undercover-Einsätzen bei Veranstaltungen der Black-Power-Bewegung – bis er einfach mal den Ku-Klux-Klan kontaktiert. Er bittet telefonisch um Aufnahme und wird so tatsächlich Mitglied! Ron gibt sich als weißer Rassist aus, was aber nur so lange klappen kann, wie er nicht an einem örtlichen Treffen teilnimmt. Wann immer es um Rons Anwesenheit bei einer der unmaskierten Ku-Klux-Klan-Veranstaltung geht, springt also der jüdische Kollege Flip (Adam Driver) ein, der dann die aus den Telefongesprächen bekannte Stimme imitiert. Ron und Flip fördern bei ihren Ermittlungen zutage, dass der lokale KKK-Ableger offenbar einen Terroranschlag plant. Und Ron gelingt es sogar, mit dem Neonazi David Duke (Topher Grace) zu telefonieren, einem verdammt hohen Tier im Klan… (Quelle: Pressetext | Bild: Universal Pictures International)
Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!