Wenn die Apfelbäume in voller Blüte stehen, lädt Naurod ein zum „Äppleblütefest“. Jedes zweite Mai-Wochenende ist das so, wird nicht nur auf dem Festplatz, sondern gerade sonntags mit Umzug überall auf der Gass gefeiert. Gestern war es wieder soweit.
Browsing Tag Naurod
Naurod ist ein Ortsbezirk der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, er wurde am 1. Januar 1977 im Rahmen der Hessischen Gebietsform nach Wiesbaden eingemeindet. Auf eine frühe Besiedlung der Gegend von Naurod deutet der Ringwall am Kellerskopf hin. Die Endsilbe „-rod“ deutet auf eine Gründung des Ortes an sich im 12. oder 13. Jahrhundert hin. Naurod bedeutet dabei „neue Rodung“. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahre 1346. In dieser Urkunde legte Graf Gerlach was die Dörfer an ihn zu leisten hatten. In den Jahren 1727 bis 1730 errichtet Johann Jacob Bager
die sehenswerte barocke Dorfkirche.
Die Ergebnisse der Kommunalwahl 2021:
Mit der CDU 45,4% Prozent vereinen sie im Naurod die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist SPD mit 23,1 %, vor den Grünen/Bündnis 90 mit 20,1%, dahinter die FDP mit 11,5 %.
Wegen des Äppelblütefestes kommt es in Naurod vom 10. Mai bis zum 13. Mai zu einigen Umleitungen. Fahren manche Buslinien nur zeitweise nicht den gewohnten Fahrweg, gilt für andere die Umleitung vier Tage lang.
Die Geschichte des Äppelblütefest reicht mehr als 50 Jahre zurück. Ganz so lange gibt es das Veranstaltungsticket der Wiesbadener Mobilitätsbetriebe noch nicht. Doch wie am ersten Tag bringt es auch in diesem Jahr die Gäste vom 6. bis zum 9. Mai sicher nach Naurod und wieder nach Hause.
In Naurod wird regelmäßig Sperrmüll gesammelt. Am 24. und 25. Februar ist es wieder so weit. Anwohner können ihr sperriges Gut auf die Straße stellen, aber nicht alles ist erlaubt – etwa das zu frühe Herausstellen. Was zum Sperrmüll gehört, lesen Sie auf Wiesbaden lebt!
Wiesbaden lebt! bemüht sich hier über geplante sowie unvorhergesehene Baustellen und Vollsperrungen zu berichten – mit ausreichend Vorlauf, sodass Sie sich darauf einstellen können. Das gilt jetzt für Nordenstadt, wo die Sperrung der Oberpfortenstraße länger dauert.
Wiesbaden lebt! bemüht sich hier über geplante sowie unvorhergesehene Baustellen und Vollsperrungen zu berichten – mit ausreichend Vorlauf, sodass Sie sich darauf einstellen können. In den nächsten Wochen werden im Baustellenbereich des Bismarckrings die neuen Kanalrohre verlegt.
Der Schreibtisch, der Stuhl … anrufen und einfach rausstellen? In Naurod geht das nicht. Anders wie in Sonnenberg, Bierstadt, Biebrich … gelten in dem nördlichsten Wiesbadener Stadtteil eigene Regeln. Der Sperrmüll wird nur an festgesetzten Tagen abgeholt.
Wie zuletzt im Mai wird auch im August die Sperrmüll-Abholung in Naurod von Anfang der Woche auf Ende der Woche verlegt. Anwohner können sperriges Gut wieder am 12. und am 13. August auf die Straße stellen. Obacht, nicht alles ist erlaubt.
Wenn diese Woche die Ortsbeiräte Biebrich, Igstadt, Naurod und Kloppenheim zusammen kommen geht es um Themen wie den On-Demand-Shuttle, Photovoltaik und den Wattwetbewerb, eine neue 110kv-Hochspannungsfreileitung oder die Spielplatzbetreuung Parkfeld.
Anders als im Rest von Wiesbaden gibt es im in Naurod keine individuellen Sperrmülltermine. Daher holen die ELW in regelmäßigen Abständen den Sperrmüll vor Ort ab. Ab Mai gelten hierfür neue Wochentage, wirklich? Die nächsten Abholtermine sind am Donnerstag, 20., und am Freitag, 21. Mai.
Vergangene Woche haben sich die Ortsbezirke Sonnenberg, Breckenheim, … Diese Woche geht es weiter. Nach Kommunalwahlen konstituieren sich die Ortsbeiräte Frauenstein, Naurod … Wegen der veränderten „Machtverhältnissen“ sind weitere Veränderungen zu erwarten.
Wer für sein Kind einen International Baccalaureate (IB) anstrebt, muss ein Kinde auf einer privaten Schule anmelden. Auch in Wiesbaden ist das möglich: etwa in Wiesbaden Naurod. Die Kosten dafür liegen in der Regel zwischen 8000 und 15 000 Euro pro Jahr.