„Manon“ ist als durchkomponiertes musikalischen Großform mit einem kurzen Vorspiel angelegt. Seit drei Jahren steht das Stück von Jules Massenet auf dem Spielplan des Hessischen Staatstheaters – auch jetzt.
Inzwischen zählt Massenets Oper Manon zu den meist gespielten Werken der französischen Musikliteratur. So ist das Werk auch in Wiesbaden angekommen, wo es als Wiederaufnahme während der laufenden Spielzeit fünf Mal im Programm steht. Nach der Premiere 2017 titelt Dietrich Stern im Wiesbadener Kurier: Glanzvolle Neuinszenierung dieser hochaktuellen Oper.
Staatstheater Wiesbaden, kurz gefasst
Wiederaufnahme / Oper „Manon“ von Jules Massenet
Wann: Freitag, 24. Januar 2020, 19:30 Uhr
Wo: Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Großes Haus, Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: ab 9,90 EuroWeiterer Aufführungen sind am 2., 14., 22, Februar und 6. März 2020
Ins Kloster sollte Lescaut seine Cousine Manon begleiten. Doch das Schicksal greift ein: Der junge Chevalier des Grieux verliebt sich in das wunderschöne Mädchen. Die beiden fliehen nach Paris, aber die Idylle ist nicht von Dauer. Schnell lernt Manon, ihre Wirkung auf Männer einzusetzen. Luxus, Reichtum und Abenteuer locken. Geld und Liebe, Kirche und Casino stehen im Wettstreit, und der endet für Manon tödlich. In einer raffinierten Melange aus Romantik und moderner Psychologie, mit schmeichelnder Melodik und ausgefeilten Orchestrierungen schrieb Jules Massenet seinen Welterfolg.
„Von Beginn an ist Cristina Pasaroiu präsent und überzeugt durch ihre starke, perlend-schwerelose Stimme, die alles überstrahlt.“ – concerti, Julia Hellmig, 01.11.2017
Die Titelpartie übernimmt wieder Cristina Pasaroiu, die zuletzt in Wiesbaden in der Titelrolle von Alcina und als Gilda in Rigoletto zu hören war. Operalia-Gewinner Ioan Hotea, der in dieser Spielzeit als Sänger in Der Rosenkavalier zu sehen ist, übernimmt wieder die Partie des Chevalier des Grieux. (Bild: Monika Forster)
Das Ensemble+
Die Oper wird von Bernd Mottl inszeniert. Für die Dramaturgie zeichnet Regine Palmai verantwortlich. Am Pult des Hessischen Staatsorchesters steht Jochen Rieder. Wieder dabei ist Cristina Pasaroiu als Manon. In den weiteren Rollen spielen Chevalier des Grieux – Ioan Hotea, Lescaut – Christopher Bolduc, Graf des Grieux – Florian Kontschak, Guillot-Morfontaine – Erik Biegel, Monsieur de Brétigny – Benjamin Russell, Ein Gastwirt, Ein Sergeant – Wolfgang Vater, Poussette – Shira Patchornik, Javotte – Stella An, Rosette – Fleuranne Brockway.
Es singt der Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und es spielt das Hessisches Staatsorchester Wiesbaden.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Hessischen Staatstheaters finden Sie unter www.staatstheater-wiesbaden.de.