Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */

CSD Wiesbaden: Farbe, Freude und ein bisschen Verruecktheit

Bunt, fröhlich, laut und friedlich: Die Stadt Wiesbaden feierte ihren Christopher Street Day. Menschen aus der gesamten Region kamen zusammen, um mit der queeren Community diesen Tag zu zelebrieren und ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Anerkennung zu setzen.

Volker Watschounek 3 Wochen vor 0

Christoper Street Day Wiesbaden: Hinter der farbenfrohen Parade steht die Forderung nach Gleichberechtigung und Anerkennung für alle.

Bunt, fröhlich, laut und friedlich: Die Stadt feierte ihren Christopher Street Day, der laut Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende der zweitgrößte in Hessen ist. Menschen aus der gesamten Region – aus Hanau, Gießen, Offenbach und Fulda – kamen zusammen, um mit der queeren Community diesen besonderen Tag zu zelebrieren.

Ein Meer aus Regenbogenfarben

Bereits eine Stunde bevor sich die rund 7500 starke Quere Community am Warmen Damm in Bewegung setzte, kamen die ersten farbenfrohen Teilnehmer. Glitzer zierte die Wangen, Regenbogenfahnen wurden als Gesichtsschmuck getragen. Corsagen wurden zu Oberteilen. Manche Teilnehmer verzichten ganz auf Oberteile. Die Atmosphäre war ausgelassen, man traf sich, plauderte und genoss das Miteinander.

Schilder wurden hochgehalten. Der Zug wuchs stetig an und beeindruckte mit seiner Vielfalt. Zum ersten Mal nahm auch ein bunt dekorierter Feuerwehrwagen der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden teil. Ebenfalls präsent: die R+V Versicherung mit einem eigenen Wagen und Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen, ausgestattet mit blauen T-Shirts auf denen Für eine Bunde Gemeinschaft – Vielfalt macht uns stark geschrieben stand.

Schwester Rosa und die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz

Ein besonderes Highlight war Schwester Rosa vom Orden der Schwestern der Perpetuellen Indulgenz. Sie vertrat die queeren Nonnen des 21. Jahrhunderts, 1979 in San Francisco gegründet. Sonst im Team, verbreitete sie diesmal überall alleine universelle Freude. Im nächsten Jahr werden wir wieder mehr sein, um sich und uns aktiv für die Rechte aller Menschen einsetzen versprach sie im vorbeigehen. Ihr Motto: Alle Menschen haben das Recht, so zu sein, wie sie sind.

Ein voller Erfolg für Wiesbaden

Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit: Mit 7.500 Teilnehmern ist der Zug vom Christopher-Street-Day ein großer Erfolg. Beim anschließenden Sommerfest und der Party am Schlachthof setzte sich fort, was am Warmen Damm angefangen hatte, – zählte Warmes Wiesbaden e. V. dauerhaft 4.500 Menschen vor der großen Bühne. Wir sind erschöpft, aber überaus zufrieden, resümierte der Veranstalter am Sonntagmorgen.

Impressionen 

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Foto oben ©2019 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite zum Christopher-Street-Day in Wiesbaden finden Sie unter www.csd-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.