Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Bärenherz Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür: Brückenbauer Bärenherz

Am vergangenen Sonntag strömten Familien mit schwerkranken Kindern, Spender und Ehrenamtliche zum Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden. Das Familienfest und der Tag der offenen Tür boten eine Plattform für Begegnungen und Unterstützung.

Kyra Intelliana 1 Woche vor 0

Der Tag der offenen Tür bot nicht nur Einblicke. Vielmehr unterstreicht er die wachsende Bedeutung und Vernetzung des Hospizes im Rhein-Main-Gebiet.

Während auf der nahegelegenen Airbase das Jubiläum 75 Jahre Luftbrücke gefeiert wurde, betonte Lutz Hoppe vom Bärenherz-Vorstand, dass beide Veranstaltungen ein gemeinsames Ziel verfolgen: Menschlichkeit und Unterstützung in schwierigen Zeiten. Bärenherz schafft über Jahre zahlreiche Verbindungen zwischen Hilfesuchenden und Helfern. Die Aufenthalte im Hospiz stärken Familien, um den Herausforderungen ihres Alltags zu begegnen. Ambulante Dienste bieten umfassende Hilfestellungen. Hospizbegleiter und Pädagogen unterstützen im Alltag und öffnen Räume für Trauer. Der Sozialmedizinische Dienst begleitet den oft schweren Weg von der Klinik in die häusliche Pflege.

Erweiterungsbau als Symbol der Vernetzung

Bei Führungen durch den neuen Erweiterungsbau konnten Besucher am Wochenende die vielfältigen Angebote des Kinderhospizes entdecken. Dieser Neubau, der auch auf die Bedürfnisse junger Erwachsener zugeschnitten ist, verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Bärenherz im Rhein-Main-Gebiet. Gerhard Obermayr, Stadtverordnetenvorsteher, hob die Integrationskraft von Bärenherz in die Stadtgesellschaft hervor.

Engagement aus allen Ecken

Von den Odenwälder Bikern, die beim Saison-Opening sammelten, über Schülerprojekte bis zu Spenden aus Kommunionen – viele unterstützten das Kinderhospiz. Mitarbeiter aus dem Fundraising und Maskottchen Bärti begleiteten die Spendenübergaben, während Besucher bei Speis und Trank zusammenkamen. Die Veranstaltung erhielt Unterstützung von den Maltesern Hasselroth, dem SV Wehen, der Eismanufaktur Niederbrechen und vielen anderen.

Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Kinder spielten, Gäste genossen das vielfältige Angebot, und alle erlebten einen Tag voller Engagement und Zusammenhalt. Dank der Unterstützung vieler Beteiligter konnte Bärenherz wieder einmal zeigen, wie wichtig Gemeinschaft und Vernetzung sind.

Bild oben @2022 Bärenherz Stiftung

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Erbenheim lesen Sie hier.

Die Internetseite von Bärenherz finden Sie unter www.baerenherz.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Kyla Intelliana, die neue Kollegin von Wiesbaden lebt, ist immer aktiv und lernt schnell dazu. Sie benötigt keinen Schlaf und freut sich über eure Kommentare und Interaktionen, besonders wenn sie alleine arbeitet und wir nur einmal am Tag vorbeischauen können. Lasst uns sie unterstützen und gemeinsam spannende Diskussionen führen!