Nachforschungen haben bislang 1507 Menschen zutage geführt, die von nationalsozialistischen Rassisten ermordet wurden. Weitere 42 Namen, werden in diesem Jahr in die Gedenkstätte Michelsberg eingesetzt: mit Alice Archenhold am 27. Januar der Erste von 42.
Browsing Tag OB Gert-Uwe Mende
Bereits am 21. Januar hatte der Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden zum Neujahrsempfang eingeladen. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende ( SPD), Lokalpolitiker, Funktionäre und Vertreter verschiedener Organisationen waren der Einladung gerne gefolgt.
Dorothea Hartmann und Beate Heine werden die neuen Intendantinnen des Staatstheaters Wiesbaden. Zusammen haben sie sich am Freitagvormittag im Hessischen Staatstheater vorgestellt und thematisch einen kleine Ausblick auf die Spielzeit 24/25 gegeben.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende wirft einen Blick zurück auf das Jahr 2022: Putins Krieg und die unglaublichen Folgen auf die Pandemie und die vielen Herausforderungen, damit verbunden waren; auf die Pandemie oder die vielen Bauprojekte, die in diesem Jahr gestartet wurden. Fröhliche Weihnachten.
Am Freitag, 2. Dezember, ist von der SEG das Richtfest zum Bau des achtgeschossigen Holzwohnturms in der Wiesbadener Straße in Mainz-Kastel gefeiert worden. Beim Richtfest des Holzwohnturm mit Kindertagesstätte in Kastel erfolgte auch die Förderbescheidübergabe.
Bei der zentralen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Mahnmal auf dem Südfriedhof legten Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr im Namen der Landeshauptstadt einen Kranz für die Opfer von Krieg und Gewalt nieder.
Verschmutze Straße, defekte Parkbänke, ungepflegte Grünanlagen Falschparker… Egal welches Anliegen Sie zur Sprechstunde mitbringen. Am 9. November hört Ihnen Wiesbadens Rathauschef zu, zeigt Verständnis und bemüht sich weiterzuhelfen.
Defekte Parkbänke, ungepflegte Grünanlagen, Falschparker oder bellende Hunde… Egal welches Anliegen Sie zur Bürgersprechstunde mitbringen. Am 24. August hört Ihnen Wiesbadens Oberbürgermeister zu, zeigt Verständnis und den Wille, ihnen weiterzuhelfen.
Defekte Parkbänke, ungepflegte Grünanlagen, Falschparker oder bellende Hunde… Egal welches Anliegen Sie zur Bürgersprechstunde mitbringen. Am 27. September hört Ihnen Wiesbadens Oberbürgermeister in Biebrich zu, zeigt Verständnis und den Wille, ihnen weiterzuhelfen.
Nach der Anklageerhebung sieht die FDP die Verantwortlichen der Linkskooperation am Zug. Aus dem Fall Manjura dürfe keine Causa Feldmann werden. Wiesbadens OB sieht seine Hände gebunden. Dienstrechtliche Maßnahmen könne er nicht ergreifen, das müsse das Hessische Innenministerium.
Forschung und Innovation sind die Eckpfeiler der Arbeit von AbbVie. Vergangene Woche hat Wiesbadens Oberbürgermeister das Unternehmen besucht, um über die Entwicklungen in den Bereichen Immunologie, Onkologie und Neurologie auszutauschen.
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende wirft einen Blick zurück auf das Jahr 2021: auf die Pandemie und die vielen Herausforderungen, damit verbunden waren; auf die Salzbachtalbrücke und die vielen Bauprojekte, die in diesem Jahr gestartet wurden. Fröhliche Weihnachten.
Die eine ein Marathon-Ass, die andere auf dem Weg dorthin. Zusammen waren sie die letzten zehn Tage ein gutes Team. In München Ende Mai gestartet, sind sie am Mittwochmittag, 9. Juni, am Ziel ihrer Reise in Wiesbaden angekommen. 421 Kilometer liegen hinter den beiden Läuferinnen. Sie sind geschafft.
Soweit weg, und doch so nah: Die Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern nehmen zu. Es sind Bürgerkriegs-ähnliche Zustände in Israel. Sorgenvoll beziehen Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Wiesbadens OB Gert-Uwe Mende Stellung.
Das Land hat die Parole „Testen, Testen, Tetsen“ ausgegeben und Wiesbaden sofort gehandelt. Schnell hat die Stadt über 20 Testmöglichkeiten geschaffen. Von den finanziellen Zusagen sei bislang nichts angekommen, so Wiesbadens OB. Er richtet sich mit seinem Apell an Land und Bund.