Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Vier Jahrzehnte Städtepartnerschaft: Mende trifft Saar persönlich

Oberbürgermeister Mende trifft Amtskollegen Rafi Saar aus Kfar Saba 

Oberbürgermeister Mende trifft den Bürgermeister von Kfar Saba, Rafi Saar, erstmals persönlich. Themen waren die aktuelle Situation in Israel, die Vertiefung der Städtepartnerschaft und die Planung der Ausstellung „Mensch bleiben. Positiv sein in dunklen Zeiten“ im Wiesbadener Rathausfoyer.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 9 Stunden vor 0

Wiesbaden und Kfar Saba vertiefen Partnerschaft: Persönliches Treffen von Mende und Saar, Austausch über Kultur und Zusammenarbeit.

Erstes persönliches Treffen nach Jahren virtueller Gespräche –, Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende empfing am Freitag, 31. Oktober, den Bürgermeister von Kfar Saba, Rafi Saar, in Wiesbaden. Seit 1981 sind die beiden Städte Partnerstädte, und das Treffen markierte den ersten persönlichen Austausch zwischen den beiden Amtskollegen. Bisher hatten Gespräche ausschließlich virtuell stattgefunden.

Austausch über aktuelle Themen

Im Mittelpunkt standen die aktuelle Situation in Kfar Saba und Israel sowie die Vertiefung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. „Ich freue mich, dass ich meinen Amtskollegen endlich persönlich kennenlernen konnte. Die Städtepartnerschaft ist seit mehr als vierzig Jahren lebendig und fördert internationalen Austausch, gegenseitiges Vertrauen und Verständnis“, erklärte Mende.

Kulturelle Highlights und gemeinsames Engagement

Am Rande des Treffens sprachen die Beteiligten auch über die Ausstellung „Mensch bleiben. Positiv sein in dunklen Zeiten“, die vom Freundeskreis Kfar Saba organisiert wird. Sie soll vom 17. bis 28. März im Rathausfoyer gezeigt werden. Mende übernimmt die Schirmherrschaft der Veranstaltung.

Von links nach rechts: Klaudia Krissel, Mitglied Freundeskreis Kfar Saba e.V.; Steve Landau, Geschäftsführer Jüdische Gemeinde Wiesbaden; Rafi Saar, Bürgermeister Kfar Saba; Ute Kilian, Vorstandsmitglied Freundeskreis Kfar Saba e.V.; Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister Wiesbaden; Hildegard Rosenberg, Mitglied Freundeskreis Kfar Saba e.V.; Dr. Jakob Gutmark, Vorstand Jüdische Gemeinde Wiesbaden; Georg Habs, Vorsitzender Freundeskreis Kfar Saba e.V.
Von links nach rechts: Klaudia Krissel, Mitglied Freundeskreis Kfar Saba e.V.; Steve Landau, Geschäftsführer Jüdische Gemeinde Wiesbaden; Rafi Saar, Bürgermeister Kfar Saba; Ute Kilian, Vorstandsmitglied Freundeskreis Kfar Saba e.V.; Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister Wiesbaden; Hildegard Rosenberg, Mitglied Freundeskreis Kfar Saba e.V.; Dr. Jakob Gutmark, Vorstand Jüdische Gemeinde Wiesbaden; Georg Habs, Vorsitzender Freundeskreis Kfar Saba e.V.

Teilnehmer und Kontext

Neben Mende und Saar nahmen Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, der Vorsitzende des Freundeskreises Georg Habs, weitere Vereinsmitglieder sowie Vertreter der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden, Steve Landau und Dr. Jakob Gutmark, teil. Der Besuch von Bürgermeister Saar in Wiesbaden folgte auf eine internationale Konferenz in Essen zum 60-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland.

Foto – Rafi Saar trifft OB Mende in Wiesbaden ©2025 LH Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.
Mehr zur Künstlergruppe 50 in Wiesbaden.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert