Sepember 2023: Bewegung, Kultur und Unterhaltung. Ein abwechslungsreicher Monat voller Bildungs- und Unterhaltungsangebote im Volksbildungswerk Klarenthal.

Das Volksbildungswerk Klarenthal lädt auch im September wieder zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein, die Bildung, Kultur und Gemeinschaft fördern. Von feierlichen Jubiläen bis hin zu informativen Vorträgen und Mitmachaktionen ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie unvergessliche Momente voller Wissen und Freude.

Highlights im September 2023

Montags, ab dem 4. September 2023, 16:30–18:00 Uhr

Literarische Begegnungen – Lesetreff am Nachmittag ab 4. September

Ob Neuerscheinung oder Literaturklassiker – in Büchern können wir anderen Kulturen begegnen, in ferne Länder reisen und besondere Lebensverhältnisse kennenlernen. Durch Bücher eröffnen sich immer wieder neue Sichtweisen und dies umso mehr, wenn man sich mit anderen über das Gelesene austauschen kann. Wir treffen uns im Abstand von 4–6 Wochen nachmittags um über einen zuvor von allen gelesenen Roman zu sprechen. In der Buchhandlung Spielen und Lesen Römergasse 20 A, WI-Dotzheim, Teilnahme 49,00 Euro

Dienstags, vom 5. – 21. September 2023, 9:45–10:45 Uhr

Englisch für Fortgeschrittene vormittags (B1)

Sie möchten Ihre englische Sprache verbessern, Reisetexte lesen und in angenehmer
Atmosphäre lernen? Grammatik und sprachlicher Ausdruck werden natürlich mit eingebunden.
Digi-Raum Hermann Brill-Straße 8. Teilnehmergebühr 8,80 Euro

Französisch für alle Interessierten ab 5. September

Sie möchten Ihren Wortschatz erweitern, praxisorientierte Sätze bilden, wobei Grammatik mit der »learning-by-doing«-Methode eingebunden wird. Ab DI, 05.09.–21.11.23, 11.00–12.00 Uhr – Teilnehmergebühr 80,00 Euro

Mittwochs, vom 6. – 22. September 2023, 10:30 – 12:00 Uhr

Englisch für Senioren B1 ab 6. September

Sie möchten Ihr Englisch vertiefen. Englisch für fortgeschrittene Senioren, wir wiederholen Grammatik,
lesen Texte und besprechen aktuelle Themen. In einer gemütlichen Atmosphäre seniorengerecht lässt sich Englisch leicht erlernen. Kostenfreie Teilnahme in der ersten Stunde möglich! Wer dann bleibt bezahlt 14,10 Euro. In der Evangelischen Kirchengemeinde Dotzheim, Schlehdornstraße. 14, 100 €.

Mittwochs, vom 6. September – 20. Dezember 2023, 17:15–18:15 Uhr

Zumba Gold ab 6. September

Zumba Gold ist das perfekte Training für Einsteiger, geeignet für alle Altersgruppen, für Leute, die Spaß haben an lateinamerikanischen Rhythmen wie Merengue, Salsa, Cumbia, Tango, Cha-Cha-Cha, Mambo, aber auch an anderen internationalen Tänzen. Bitte Getränk und Handtuch mitbringen! Die Teilnehmergebühr beträgt 105,00Euro. In der Geschwister-Scholl-Schule, Geschwister Scholl Straße 2.

Mittwochs, vom 6. September – 20. Dezember 2023, 18:20–19:20 Uhr

All around Gymnastik ab dem 6. September

Möchten Sie den ganzen Körper effektiv trainieren? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige! Hier werden die Rumpfmuskulatur sowie das Gleichgewicht und die Koordination gestärkt. Bitte bringen Sie eine Iso-/Yogamatte und etwas zum Trinken mit! Die Teilnehmergebühr beträgt 99,00 Euro. In der Geschwister-Scholl-Schule, Geschw. Scholl Straße 2.

Mittwochs, vom 6. September – 6. Dezember 2023, 18:20–19:20 Uhr

Vinyasa Yoga – dynamisch und fließend ab 6. September

Einfache, komplexe und sehr kraftvolle Bewegungsmuster wecken eine neue und intensive Körperwahrnehmung.
Vinyasa Yoga ist kraftvoll, schweißtreibend, beruhigt den Geist und öffnet das Herz. Bitte mitbringen: warme Socken, Yogamatte/rutschfeste Matte, Stift. Bitte kommen Sie gleich in Sportkleidung, umziehen ist leider nicht möglich. In der Evangelischen Kirchengemeinde Dotzheim, Schlehdornstr. 14. Die Teilnehmergebühr beträgt 113,00 Euro.

Freitags, 8. September 2023, 11:00 – 13:00 Uhr

Besichtigung der neuen Synagoge in Mainz am 8. September

Ein eindringlicher Blick auf das Leben einer heutigen jüdischen Großstadtgemeinde und ein beeindruckendes Jahrhundertbauwerk. Entdecken Sie die nach dem Entwurf von Architekt Manuel Herz errichtete Synagoge in der Hindenburgstraße 44, 55118 Mainz / Synagogenplatz. Die Teilnehmergebühr beträgt 10,00 Euro.

Freitags, 8. September 2023, 10:00 – 11:00. Uhr

Gedächtnistraining in Dotzheim ab 8. September

Beim ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch unterschiedliche Übungen die Wahrnehmung, Konzentration, Wortfindung, Merkfähigkeit, Formulierung, Fantasie und Kreativität gefördert. Kommen Sie zu unverbindlichen Schnupperstunden! Einstieg jederzeit möglich! In der Evangelischen Kirchengemeinde Dotzheim, Schlehdornstraße 14. Die Teilnehmergebühr beträgt 90,00 Euro.

Sonntag, 10. September 2023, 9:00 – 16:00 Uhr

Wandern 49+ am 10. September– Rheingoldweg (Wiesbaden)

Der Rheingoldweg ist ein Permanentwanderweg des Deutschen Volkssportverbands (DVV). Die Tour führt uns in den Wiesbadener Stadtteil Schierstein, oder etwas romantischer formuliert, an die Schiersteiner Riviera.
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Teilnahme ist kostenfrei

Volksbildungswerk: Dienstag, 12. September 2023, 18:30 – 21:00 Uhr

Fantastische Figuren und Objekte aus Pappmaschee ab 12. September

Farbenfrohe Nanas von Niki de Saint Phalle oder Formen von Henry Moore dienen als Beispiel für die Herstellung einer Plastik. Ganz ohne Hasendraht, aus Zeitung, Klebeband und Kleister gestalten Sie Ihr eigenes Kunstwerk.
Bitte mitbringen: 3 Tageszeitungen, eine Rolle Kreppband 19 oder 25 mm breit. Für Kleister und Acrylfarben werden von der Kursleitung 3,00 EUR erhoben. Der Kurs findet im Bewegungscafé, Hermann Brill-Str. 4 statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 79,00 Euro.

Das Angebot im Volksbildungswerk ist reich gespickt. Jetzt müssen Sie nur noch aktiv werden.

Foto oben © 2022 Quartiersbüro

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich, Gräselberg lesen Sie hier.

Die Internetseite vom Volksbildungswerk Klarenthal finden Sie unter www.klarenthal-vbw.de.

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!