Am 4. Februar spielt das professionelle Glasmusiker-Ensemble „sinfonia di vetro“ um Sascha Reckert im Stadtmuseum am Markt. Das Konzert trägt den Titel „Schlafes Bruder: Die Nacht und ihre Kinder“. Gespielt werden Werke von Mozart-Zeitgenossen.
Browsing Tag Stadtmuseum
Philipp Kratz hat Koch gelernt, sich damit nicht zufrieden gegeben und Geschichte studiert. Am 15. Januar nimmt sich der Historiker Kratz der Apologie-Formel an. In seinem Vortrag spricht er über die „‘Davon habe ich nichts gewusst!‘-These und die Nachkriegskarriere von Ernst Wolfgang Topf in Wiesbaden.
„Topf & Söhne“, manch Wiesbadener mag das Unternehmen kennen. In den 50er Jahren versuchte es zuerst in Wiesbaden und dann in Mainz Fuß zu fassen. Seine Verstrickungen in Bezug auf die Massenvernicjhtung im Nationalsozialismus sind nicht so bekannt. Das „sam – Stadtmuseum am Markt“ zeigt sie in einer aktuellen Ausstellung.
Bereits zum 25. Mal werden am. 9. September in Deutschland Denkmäler für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und das Wissen über die historischen Stätten in Form von Führungen und Workshops geteilt. Da darf das Stadtmuseum am Markt natürlich nicht fehlen.
Allen Leugnern zum Trotz: Die internationale Wanderausstellung des „Erinnerungsortes Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ in Erfurt ist vom 7. August 2018 bis zum 27. Januar 2019 zu Gast im Wiesbadener Stadtmuseum.
Alle sind im Fußballfieber. Die Vorrunde der Fußballweltmeisterschaft läuft. Deshalb fragt das „sam – Stadtmuseum am Markt“: Wie haben sich die Menschen früher die Zeit vertrieben? Antworten erhalten Kinder ab sechs Jahre wieder am 27. Juni in einem Workshop für Kinder.
„Netzwerk Museum: Neue Wege. Neue Besucher“: Wenn in diesem Jahr am 13. Mai zahlreiche Museen ihre Türen zum 41. Internationalen Museumstag bei freiem Eintritt öffnen, ist das „sam – Stadtmuseum am Markt“ mittendrin.
Die Ausstellung „Impulse – Nassau im Spannungsfeld der Konfessionen“ im Stadtmuseum am Markt neigt sich ihrem Ende am 13. Mai zu. Kurz bevor es soweit ist, lädt die Kuratorin Johanna Körner am 8. Mai noch einmal zu einer besonderen Führung ein.
Wir lieben sie, manchmal hassen wir sie auch. Wir sind neidisch auf Sie und lieben sie trotzdem. Geschwister eben. Am 10. April können alle Geschwister bei freiem Eintritt das Stadtmuseum am Markt besuchen: und auf ihre Verbundenheit anstoßen.
Das “sam – Stadtmuseum am Markt“ erfreut sich bei Groß und Klein weiter großer Beliebtheit. Ohne zu bezahlen können Wiesbadener es wie gewohnt am ersten Samstag im Monat besuchen: so auch wieder am 6. Januar 2018.
Am 23. Dezember bietet das „sam – Stadtmuseum am Markt“ zur Marktzeit die gewohnte Kinderbetreuung mit kindgerechter Führung an. Am Nachmittag steht die neue Sonderausstellung „Impulse – Nassau im Spannungsfeld der Konfessionen“ im Mittelpunkt.
Am 16. Dezember bietet das „sam – Stadtmuseum am Markt“ zur Marktzeit die gewohnte Kinderbetreuung mit kindgerechter Führung an. Am Nachmittag steht die neue Sonderausstellung „Impulse – Nassau im Spannungsfeld der Konfessionen“ im Mittelpunkt.