Für den letzten Heimsieg des SVWW muss man im Kalender weit zurückblättern. Der Gegner: TSV Havelse. Am 22. August ist das gewesen.
Erfolgsverwöhnt ist Wiesbadens Publikum bei Leibe nicht. Seit Ende August gab es für die Fans in der Brita Arena keinen Grund zum Jubeln mehr. Entweder verloren die Wehener, oder sie spielten Unentschieden. Daran ändert sich auch nach jüngste Trainerwechsel in der 3. Liga erste einmal nichts. Während Mike Krannich Wiesbadens Profifußballer 90 Minuten lang von der Außenlinie antrieb, beobachtete Co-Trainer Nils Döring das Spiel in Ruhe und im Sitzen von der Seitenlinie – zusammengenommen ist es das neue SVWW-Trainerduo, welches am vergangenen Spieltag einen Dreier aus Braunschweig mit in die Landeshauptstadt gebracht hatte.
Latte und Pfosten entscheiden das Spiel
Zum Siel: Nach einem Foul an Benedict Hollerbach platze der Knoten in der 21. Minute. Maximilian Thiel griff sich den Ball, und versenkte ihn zur 1:0 Fürhung. Knapp 15 Minuten später ist es Ronny König, der in der 37. Minute den Ausgleich erzielt. Auch in der zweiten Halbzeit ist der SVWW zunächst in Führung gegangen. Nach dem Assisst von Sascha Mockenhaupt gelingt Thijmen Goppe in der 55. Minute die erneute Führung. Sechs Minute. später landet ein abgefälschte Schuss Dennis Kempe im eigenen Netz. Dank Lattenkracher und Pfostenschuss der Wiesbadener hielt das Unentschieden bis zum Abpfiff. Damit verpasste der SVWW den Sprung auf Relegationsrang drei.
Neuer Trainer SVWW
Wie auf der Pressekonferenz zu erfahren war, steht die Verkündung des neuen Trainers kurz bevor. Am Mittwoch beim Hessenpokal soll er bereits auf der Bank platz nehmen.
Bildergalerie, 1. Halbzeit SVWW – FSV

3. Liga, 15. Spieltag
SV Wehen Wiesbaden – FSV Zwickau 2:2 (1:1)
Startelf SV Wehen Wiesbaden
4 Florian Stritzel – 4 Sascha Mockenhaupt (C) – 15 Jozo Stanic – 25 Dennis Kempe – 3 Ahmet Gürleyen – 6 Gino Fechner – 19 Bjarke Jacobsen – 28 Kevin Lankford – 22 Maximilian Thiel – 9 Thijmen Goppel – 21 Benedict Hollerbach
Startelf FSV Zwickau
1 Johannes Brinkies (C) – 25 Steffen Nkansah – 14 Max Reinthaler – 31 Patrick Göbel – 6 Maximilian Jansen – 13 Mike Könnecke – 20 Luca Horn – 21 Marco Schikora – 15 Ronny König – 23 Marius Hauptmann – 28 Dominic Baumann
Tore: 1:0 Maximilian Thiel (21.); 1:1 Ronny König (37.); 2:1 Thijmen Goppel (55.); 2:2 Dominic Baumann (61.)
Gelbe Karte: Thijmen Goppel / Marius Hauptmann
Rot: –
Schiedsrichter: Arne Aarnink
Zuschauer: 1878
Trainerstimmen
Joe Enochs nach dem Spiel
Nils Döring nach dem Spiel
Ergebnisse – 3. Liga, 2021.2022, 15. Spieltag
Türkgücü München – Viktoria Köln 1: 2 (0:2)
SC Freiburg II – SV Waldhof Mannheim 2: 1 (1:0)
VfL Osnabrück – TSV 1860 München 3: 1 (1:1)
MSV Duisburg – Viktoria 89 Berlin 1: 0 (0:0)
TSV Havelse – Hallescher FC 2: 1 (2:1)
1. FC Saarbrücken – 1. FC Kaiserslautern 0: 2 (0:1)
Borussia Dortmund II – SV Meppen 0: 1 (0:1)
SV Wehen Wiesbaden – FSV Zwickau 2: 2 (1:1)
1. FC Magdeburg – SC Verl 2: 0 (1:0)
Würzburger Kickers – Eintracht Braunschweig
Tabelle – 3. Liga, 2021.2022, 14. Spieltag
# | Mannschaft | Spiele | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Magdeburg | 26 | 57:25 | 58 |
2 | 1. FC K'lautern | 25 | 39:15 | 46 |
3 | 1. FC Saarbrücken | 26 | 42:33 | 43 |
4 | Eintr. Braunschweig | 25 | 41:25 | 42 |
5 | SV Waldhof Mannheim | 26 | 39:30 | 42 |
6 | VfL Osnabrück | 25 | 38:26 | 41 |
7 | Bor. Dortmund II | 26 | 39:30 | 41 |
8 | SV Meppen | 26 | 36:39 | 41 |
9 | TSV 1860 München | 24 | 39:32 | 37 |
10 | SV Wehen Wiesbaden | 26 | 34:31 | 37 |
11 | SC Freiburg II | 26 | 25:37 | 33 |
12 | FSV Zwickau | 25 | 31:33 | 32 |
13 | Hallescher FC | 25 | 30:35 | 29 |
14 | FC Viktoria Köln | 25 | 29:41 | 29 |
15 | FC Viktoria Berlin | 23 | 33:32 | 27 |
16 | MSV Duisburg | 26 | 34:52 | 26 |
17 | SC Verl | 26 | 36:48 | 25 |
18 | Türkgücü München | 25 | 24:37 | 23 |
19 | TSV Havelse | 26 | 22:46 | 20 |
20 | Würzburger Kickers | 26 | 18:39 | 18 |
Die letzten Spiele
02.10.2021, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Viktoria Köln > 1:1
17.10.2021, 13:00 Uhr: Türkgücü München – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
23.19.2021, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – SV Meppen > 3:4
29.10.2021, 14:00 Uhr Eintracht Braunschweig – SV Wehen Wiesbaden > 1:2
07.11.2021, 13:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Zwickau > 2:2
Die nächsten Spiele
20.11.2021, 14:00 Uhr: 1. FC Kaiserslautern – SV Wehen Wiesbaden
27.11.2021, 14:00 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – Verl
04.12.2021, 14:00 Uhr: SV Waldhof Mannheim – SV Wehen Wiesbaden
Foto oben ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!