ESWE und RMV erhöhen die Preise. Auch wenn sich der Preis beim 9-Uhr-Abonnement, Schüler- und Seniorenticket, Veranstaltungsticket oder der Sammelkarte nicht ändert, Einzelfahrscheine, Tages-, Monats- Monatskarten kosten bald mehr.
Browsing Tag ÖPNV
Reichen die Kapazitäten in Bus und Bahn? Sind diese schnell zu erweitern? Das 9-Euro-Ticket ist für Hessens Verkehrsbetriebe keine Cash-Cow, sonder vielmehr eine große Herausforderung. Das verdeutlichen die ersten Verkaufszahlen der ersten Tage.
Es geht an Abstellflächen. Der „Parkplatz“ platz aus allen Nähten. Wiesbadens Mobiitätsdienstleister ESWE stößt mit 308 Fahrzeugen an seine Kapazitätsgrenzen. In den nachten Wochen werden weitere 56 Batteriebusse erwartet.
Wer heute morgen mit einer einfachen medizinischen Maske an der Haltestelle stand und in den Bus eingestiegen ist, hat sich falsch verhalten. Nicht absichtlich, das ist klar. Mit Inkrafttreten der Bundesnotbremse ist von heute an in allen Bereichen des ÖPNV das Tragen einer FFP2 Maske Pflicht. FFP3 Masken sind auch zugelassen.
An Weihnachten und zum Jahreswechsel fahren Busse und Bahnen im Rhein-Main-Verbund und von ESWE Verkehr nach einem besonderen Fahrplan. Alle Informationen finden Sie hier und auf die Fahrplankästen an den Haltestellen: auch die
Draußen ist es kalt geworden. Viele bleiben da lieber zu Hause. Auch das Freizeitangebot wird aktuell wieder heruntergefahren. ESWE-Verkehr passt sein Angebot in einem ersten Schritt an die aktuelle Corona-Situation an.
Seit Wochen kursiert die Nachricht mit dem 1-Euro-Ticket. Am Montagmorgen ist es fordert der Mainzer Oberbürgermeister das 365-Euro Ticket für die Rhein-Main Region. Ein paar Stunden später bewirbt sich Wiesbaden.
Umweltverbände klagen. Das Wiesbadener Verwaltungsgericht verhandelt am 5. September das mögliche Diesel-Fahrverbot in Frankfurt. Ein Termin für Verfahren gegen die Städte Wiesbaden oder Darmstadt steht im Raum. Da ist es löblich, dass ESWE-Verkehr auf einen emissionsfreien ÖPNV setzt.
Der Wiesbadener Öffentliche Personen Nah Verkehr verzeichnet im vergangenem Jahr bei der Beförderung von Fahrgästen ein neues Allzeit-Hoch.
Ärgert es den Griesgram, freut es die Fastenachter. ESWE Verkehr passt über die dollen Tage den Fahrplan zeitweise die Feiergewohnheiten an.