Am 14.05.2024, 18.00 Uhr lädt das Volksbildungswerk Klarenthal e.V. alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem informativen Abend ein, um über die bevorstehende Europawahl zu diskutieren und die Frage zu erörtern:
„Was nützt uns Europa?“
Referent Peter H. Niederelz (1. Vorsitzender der Europa-Union).
Ort: Stadtteilbibliothek Klarenthal, Geschwister-Scholl-Straße 10a
Die Europawahl steht vor der Tür, und viele von uns fragen sich, welche Auswirkungen die Europäische Union auf unser tägliches Leben hat. In diesem Zusammenhang ist es von entscheidender Bedeutung, die Bedeutung unserer Stimme zu verstehen und wie sie dazu beitragen kann, unsere Interessen auf europäischer Ebene zu vertreten.
Der Infoabend bietet eine Plattform für offene Diskussionen und informierte Gespräche darüber, wie die europäische Politik unser Leben beeinflusst, sei es in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Bildung oder Soziales. Zudem wird erläutert, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Zukunft Europas mitzugestalten.
Besonders angesprochen sind Erstwähler:innen. Es ist wichtig, junge Menschen zu ermutigen, sich frühzeitig an dem demokratischen Prozess zu beteiligen. Die Teilnahme von Erstwählern ab 16 Jahren kann dazu beitragen, verschiedene Perspektiven in politische Entscheidungsprozesse einzubringen und das Bewusstsein für die Bedeutung der politischen Teilhabe zu stärken. Es ist eine positive Entwicklung, wenn junge Menschen frühzeitig beginnen, sich für politische Themen zu interessieren und ihre Stimme zu nutzen.
Die Beteiligung an der Europawahl und die entsprechenden Informationen sind entscheidend, um die Demokratie zu stärken und eine bessere Zukunft für alle zu gestalten.
Bild Pixabay
abp