21:7 im Tore und im Over-all-Vergleich. Vorteil Wiesbaden. Bei 9 Spielen hat der SV Wehen gegen den SV Meppen 6 Mal gewonnen, 1 Mal Unentschieden gespielt und 2 Spiele verloren.
Am morgigen Samstag, den 29. April, empfängt der SV Wehen Wiesbaden den SV Meppen in der BRITA-Arena zum vorvorletzten Heimspiel der Saison. Nach dem Unentschieden gegen den MSV Duisburg am vergangenen Spieltag will die Mannschaft von Cheftrainer Markus Kauczinski wieder zurück auf die Siegerstraße finden.
„Die Dinge spitzen sich jetzt zu. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir noch um den Aufstieg mitspielen und das genießen wir. Es kommen besondere Spiele auf uns zu und auf diese freuen wir uns.“ – Markus Kauczinski
Die Ausgangslage für das Spiel gegen Meppen ist aber nicht einfach, denn der Gegner kämpft noch um den Klassenerhalt und konnte zuletzt einen wichtigen Sieg gegen den Aufstiegskandidaten 1. FC Saarbrücken einfahren. Kauczinski erwartet daher eine umkämpfte Partie und legt den Fokus in der Vorbereitung vor allem auf seine eigene Mannschaft, die wieder die Verhaltensweisen an den Tag legen soll, die sie erfolgreich machen.
„Sie haben rechnerisch immer noch die Chance, in der Liga zu bleiben. Dementsprechend erwarte ich erneut eine umkämpfte Partie.“ – Markus Kauczinski
Bei den Rot-Schwarzen fehlen weiterhin einige verletzte Spieler, während Brooklyn Ezeh aufgrund einer Gelbsperre nicht zur Verfügung steht. Robin Heußer könnte dagegen wieder in den Spieltagskader zurückkehren.
Die Partie kann über die Social-Media-Kanäle des SVWW verfolgt werden, der offizielle Spieltags-Ticker steht auf Twitter zur Verfügung.
Tickets fürs Spiel
Die Tageskassen öffnen am Spieltag ab 90 Minuten vor Anpfiff – oder online gleich hier!
Mögliche Aufstellung
Wer letztendlich zur Startelf gehört, dass entscheidet Wiesbadens Trainer kurzfristig. Hält er an der Aufstellung vom letzten Samstag fest, könnten 1 Arthur Lyska – 4 Sascha Mockenhaupt –5 Ulrich Taffertshofer – 6 Gin0 Fechner – 17 Florian Carstens – 15 Max Rheinthaler – 33 John Iredale – 21 Benedict Hollerbach – 19 Bjarke Jacobsen – Johannes Wurtz – 37 Brooklyn Ezeh
Statistik
Der SV Wehen Wiesbaden und der TSV 1860 München standen sich 11 Mal gegenüber. Davon hat der SVWW nur ein Spiel für sie entschieden. Vier Spiele hat München gewonnen und sechsmal haben sich die Mannschaften mit einem Unentschieden getrennt.
Tabelle – 3. Liga, 2022.2023, 33. Spieltag
Pl. | Mannschaft | Spiele | G. | U. | V. | Diff. | Pkt. |
1. |
SV Elversberg
|
33 | 20 | 7 | 6 | 39 | 67 |
2. |
SV Wehen Wiesbaden
|
33 | 19 | 6 | 8 | 21 | 63 |
3. |
SC Freiburg II
|
33 | 18 | 9 | 6 | 17 | 63 |
4. |
Dynamo Dresden
|
33 | 17 | 8 | 8 | 20 | 59 |
5. |
VfL Osnabrück
|
33 | 17 | 6 | 10 | 16 | 57 |
6. |
1. FC Saarbrücken
|
33 | 16 | 8 | 9 | 19 | 56 |
7. |
Waldhof Mannheim
|
33 | 17 | 3 | 13 | -1 | 54 |
8. |
Viktoria Köln
|
33 | 13 | 11 | 9 | 5 | 50 |
9. |
TSV 1860 München
|
33 | 14 | 7 | 12 | 8 | 49 |
10. |
SC Verl
|
33 | 13 | 9 | 11 | 7 | 48 |
11. |
FC Erzgebirge Aue
|
33 | 12 | 6 | 15 | -7 | 42 |
12. |
MSV Duisburg
|
33 | 9 | 12 | 12 | -7 | 39 |
13. |
FC Ingolstadt
|
33 | 11 | 5 | 17 | -7 | 38 |
14. |
Borussia Dortmund II
|
33 | 11 | 4 | 18 | -4 | 37 |
15. |
RW Essen
|
33 | 8 | 12 | 13 | -12 | 36 |
16. |
Hallescher FC
|
33 | 8 | 11 | 14 | -8 | 35 |
17. |
VfB Oldenburg
|
33 | 8 | 7 | 18 | -21 | 31 |
18. |
FSV Zwickau
|
33 | 8 | 7 | 18 | -28 | 31 |
19. |
SpVgg Bayreuth
|
33 | 9 | 4 | 20 | -31 | 31 |
20. |
SV Meppen
|
33 | 5 | 12 | 16 | -26 | 27 |
Foto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!