Fünf Tage feiern und tanzen auf dem Hainerberg. Bier für den Durst, Spareribs für den Hunger: Dazu Popcorn und Marshmallows beim Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest.

Der Termin ist gesetzt. Zum amerikanischen Unabhägigkeitstag hin, veranstaltet die U.S. Army Garnison Wiesbaden das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest. Vom 29. bis  zum 4. Juli verwandelt sich der Parkplatz vor dem Taunus-Theater in eine Festival-Arena.

Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest, kurz gefasset

Freundschaftsfest – auf dem Hainerberg
Wann: Donnerstag, 29. Juni bis Dienstag 4. Juli 2023,
Öffnungszeiten: 12:00 bis 24:00Uhr
Wo: Eingang New-Yorck Straße, 65189 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: frei

Die Anreise mit dem Stadtbus wird empfohlen. Der Eingang zum Festival befindet sich in der New-York-Straße. Parkplätze gibt es an der Brita-Arena. Die Veranstalter bitten darum, keine Hunde und keine großen Taschen mitzubringen.

Die Menschen stehen wieder Schlage stehen um Einlass zu erhalten. Der Zugang zum Fest befindet sich auf der New York Straße. Traditionell wird das Freundschaftsfest mit dem Fassanstich im Biergarten gestartet. Fünf Tage lang gibt es Unterhaltung mit Fahrgeschäften und vielen kulinarischen Spezialitäten.

Eine Fahrt mit der Geisterbahn kostet 5,00 Euro. Eine Fahrt mit dem Intoxx ebenso 5,00 Euro. Eine Fahrt mit der Achterbahn 6,00 Euro. Die Zuckerwatte je nach Größe zwischen 3 und 35 Euro. Wer lieber herzhaft mag, der nimmt ein Steak-Brötchen oder Chicken McNugget für 7,50. Jung und alt sind täglich von 12:00 bis 0:00 Uhr willkommen. Am 4. Juli endet das Fest mit einem spektakulären Independence Day Feuerwerk.

„Ich freue mich wieder darauf, das Fest mit unseren deutschen Freunden und Nachbarn zu feiern.“ –  Colonel David W. Mayfield, Kommandeur der U.S. Army Garnison Wiesbaden

Von Wiesbadener Seite ist die Freude über den Neustart im inoffiziellen 17. Stadtteil von Wiesbaden  groß. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende wird sich den Fassanstich nicht entgehen lassen. In seiner kurzen Ansprache wird er wie zuletzt sich betonen, dass es gerade in der aktuellen Zeit wichtig sei, mit dem Fest ein Zeichen zu setzen und die enge Freundschaft zwischen Deutschen und Amerikanern zu unterstreichen. Wahre Freundschaft zeigt sich erst in schwierigen Zeiten und es tut gut, gerade jetzt auf unsere Freunde zählen zu können, sagte Mende zuletzt häufiger.

„Das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest ist inzwischen weit über unsere Stadtgrenzen hinaus bekannt, und ich freue mich auf zahlreiche Besucher aus Nah und Fern auf dem Festgelände.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende

Die Gäste werden gebeten, zu beachten, dass es nicht gestattet ist, Glasflaschen, alkoholische Getränke, die nicht auf dem Fest gekauft wurden, jegliche Art von Messern mit Verriegelungsklinge, Messer, deren Klingen länger als fünf Zentimeter sind, jegliche Arten von Feuerwerk oder Pyrotechnik, jegliche Arten von Schusswaffen, jegliche Arten von Sprays, die zur Selbstverteidigung genutzt werden können, hochexplosive oder entflammbare Materialien, Spray- oder Sprühdosen, große/unhandliche Gegenstände wie beispielsweise Campingstühle, große Rucksäcke mit Rahmen und Fahrräder (Änderungen vorbehalten) mit auf das Festgelände mitzubringen. Auch Hunde dürfen nicht aufs Festgelände mitgenommen werden.

Taschenkontrollen

Personen und deren Taschen und/oder Rucksäcke können vor Eintritt auf das Festgelände überprüft werden. Es wird dringend gebeten, von den öffentlichen Verkehrsmitteln Gebrauch zu machen oder zu Fuß beziehungsweise mit dem Rad zu kommen. Es ist nicht erlaubt, Hunde (Ausnahme Blindenhunde) mit auf das Festgelände zu bringen. Für mögliche Lärmbelästigungen bittet die U.S. Army Garnison Wiesbaden um Verständnis.

Impressionen 2019

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Bild oben ©2019 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Weitere Details finden Sie auf Facebook unter Wiesbaden German/American Friendship Fest.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!