Kinder sind wissbegierig und neugierig. Bekommt man sie mit den richtigen Fragen gepackt, werden sie zu kleinen Forschern. Wie das geht, dass wissen die Pädagogen im „sam“ – Stadtmuseum.
Am Samstag sind alle an Geschichte Interessierten herzlich in das sam – Stadtmuseum am Markt eingeladen. Es werden zwei öffentliche Führungen angeboten. Die Führungen sind inklusive, im Eintritt.
sam – Stadtmuseum am Markt kurz gefasst
Aktuelle Ausstellungen: „Vom Löwen, Phoenix, Einhorn und Ekko“, „Lieblingsstücke im sam“
Wann: Samstag, 21. Oktober 2017, Führungen 11:00 und 14:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, ermäßig 3,00 Euro, Kinder- und Jugendliche frei
Wo: sam – Stadtmuseum am Markt,Marktplatz 3, 65183 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Tier- und Fantasy-Fans aufgepasst! Wenn es am Samstag heißt: „Löwen, Phönix, Einhorn und Ecko“ gehen die Kleinen ab vier Jahren am Samstag im sam auf Löwenjagd. Zusammen mit der Museumspädagogin Lena Herdel finden sie das stolze Tier auf vielen alten Dingen, die in Wiesbaden gefunden wurden.
Malstunde im Stadtmuseum
Auch den Vogel Phönix und das Einhorn entdecken die Kinder auf der Tour durch das sam. Sie lernen Neues über Geschichte von Wiesbaden. Der Riese Ekko, darf hier natürlich nicht fehlen. Zum Abschluss darf jedes Kind eines der oben genannten Tiere/Gestalten ausmalen und mit nach Hause nehmen. Die Führung dauert zwischen 30 und 45 Minuten.
„Lieblingsstücke im sam“
Für Erwachsene bietet Lena Herdel um 14 Uhr einen Rundgang zum Thema „Lieblingsstücke im sam“ an. Hier geht es quer durch die Wiesbadener Geschichte. Hauptobjekte der Führung sind zwölf Gegenstände, die von Wiesbadener Paten ausgewählt wurden.
So unterschiedlich diese Paten sind, so außergewöhnlich sind die Objekte, die als Lieblingsstücke aus dem Depot in den Marktkeller gewandert sind. Freuen Sie sich auf den frühchristlichen Grabstein des Eppo, auf den heiligen St. Urbanus, auf die Turmspitze vom Café Orient und Vieles mehr.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!