Nach der maximalen Punktausbeute aus den letzten beiden Auswärtsspielen haben sich Wiesbadens Volleyball-Damen für ihr Heimspiel am Samstag einiges Vorgenommen. Gegner ist der Tabellendritte und amtierenden Pokalsieger Allianz MTV Stuttgart. Da zählt jede Unterstützung.
Browsing Archive November 2017
Die Pläne für den Jahreswechsel 2017.2018 können beginnen. Flanierkarte, Flanierkarte Plus oder Premium Ticket – Urban Club Band, Nightbirds und Kids-Club: bei diesem vielseitigen Programm ist für jeden das Passende dabei.
Wenn am Samstag ab 14:00 Uhr der Ball in der Brita-Arena rollt, lautet das Motto der Wiesbadener: „Angriff ist die beste Verteidigung!“ So will der SVWW die westfälische Tor-Fabrik möglichst weit weg vom eigenen Gehäuse halten.
Ingo Schulzes neuer Roman „Peter Holtz“ ist ein „Schelmenstück für unsere Zeit“. Am 6. Dezember stellt der Autor sein Buch im Literaturhaus Villa Clementine vor, liest daraus und spricht anschließend mit dem Literaturkritiker Christoph Schröder.
Die Vorstellungen sind gefragt wie lange nicht mehr. Mit Uwe Eric Laufenberg haben die Internationalen Maifestspiele in Wiesbaden an Bedeutung gewonnen und für das nächste Jahr 2018 sind bereits acht Gala-Aufführungen in hochkarätiger Besetzung im Vorverkauf.
Studenten der Hochschule RheinMain können mit dem Theaterticket kostenlos und unbegrenzt die Vorstellungen im Staatstheater Wiesbaden besuchen. Das Angebot gilt jetzt auch für Studenten der Musikakademie. Restkarten sind ab dem 3. Tag vor der Veranstaltung erhältlich.
In Wiesbaden ist die Aktion „Die schönsten Nachbarschaftsaktionen“ in diesem Jahr nicht angekommen. Vielleicht wecken die kreativen und tollen Ideen aus dem Jahr 2017 den Eifer der Wiesbadener für 2018. In diesem Jahr gewann erst einmal Speicher, ein kleiner Ort in der Pfalz.
84 Jahre hinterlassen Spuren und die Flickschusterei am Schwimmbecken gehört der Vergangenheit an. 1 Million Euro nimmt die Landeshauptstadt dafür in die Hand. Das alte Schwimmbecken wird durch ein modernes Schwimmbecken aus Edelstahl ersetzt.
Der Deutsche Designer Club, ein Verein zur Förderung von guter Gestaltung im deutschsprachigen Raum, hat vergangenen Freitag in Frankfurt die Designagentur „formdusche“ für die Gestaltungsarbeit zu den Internationalen Maifestspielen 2017 ausgezeichnet.
Am 14. Dezember laden „WIR in Wiesbaden“, pro familia und das Kulturamt Wiesbaden zu einem Filmabend über transsexuelle und transidente Kinder und Jugendliche ein. Bei dem Kurzfilmprogramm in der Caligari Filmbühne werden aktuelle Produktionen aus aller Welt gezeigt.
Die Adventszeit beginnt mit dem 1. Dezember. Wenn Sie an einem der ersten drei Advents-Samstage in der Stadt Einkaufen gehen, sollten Sie die Kirchgasse nicht außen vor lassen. Mit Kleinigkeiten versüßt ESWE Versorgung den Weihnachtstrubel vor dem ESWE Energie Center.
Am 30. November wird Wiesbaden zusammen mit zahlreichen anderen deutschen und internationalen Städten – darunter Berlin, München, Hamburg – weltweit seine Position im Licht erstrahlen lassen und hierfür die Bonifatius Kirche mit einem besonderen Licht anstrahlen.
Vor dem Hintergrund, dass das Amtsgericht Gießen vergangene Woche eine Ärztin wegen Informationen zum Thema Abtreibung zur Zahlung von 6.000 Euro verurteilt hat, fordert der Arbeitskreis sozialdemokratischer Frauen in Wiesbaden die ersatzlose Streichung des § 219a StGB.
Auf Einladung des Ministerpräsidenten Volker Bouffier war diese Woche der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zu Gast in Hessen. Im Kern ging es um die Zusammenarbeit der beiden Länder auf den Gebieten der Wissenschaft, Forschung.
Vom 20. Dezember 2017 über den Jahreswechsel hinaus bis zum 15. Januar 2018 stellt die Wiesbadenerin Annette Scharner unter dem Titel „Horizonte – Malerei, Enkaustik, Collage“ im Foyer des Wiesbadener Rathauses einen Auszug ihrer aktuellen Werke aus.