Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Wiesbaden wächst, ein bisschen, Familien sind zufrieden.

Wie viele Menschen leben in Wiesbaden?

Die hessische Landeshauptstadt erlebt einen kontinuierlichen Zuwachs an Einwohnern. Zum Stichtag 31. Mai 2024 zählt die Stadt 299110 Bürger. Dabei liegt der Anteil der Deutschen 75,1 Prozent, während 74405 Menschen aus dem Ausland zugezogen sind.

Volker Watschounek 2 Wochen vor 0

Mit einem leichten Überschuss an Frauen und dem größten Stadtteil Biebrich als Wohnort für über 39.000 Menschen bleibt die Vielfalt und Entwicklung von Wiesbaden spannend.

In Wiesbaden leben zum Stichtag am 31. Mai 2024 299.110 Menschen, davon mit 51,3 % etwas mehr Frauen als Männer. Der größte Stadtteil bleibt Biebrich. Dort sind 39323 Menschen zu Hause. Knapp mehr als 70 Prozent sind davon Deutsche. Auch hier zeigt sich die Geschlechterverteilung: 51,4 % der Bewohner sind Frauen. Ausreißer gibt es kaum. Der Anteil der weiblichen Bevölkerung verteilt sich gut.

Höchster Ausländeranteil im Westend Bleichstraße

Besonders im Stadtteil Westend Bleichstraße wohnen viele Menschen aus dem Ausland. Der Ausländeranteil beträgt dort 38,9 Prozent. Überraschend gering ist dieser Anteil in Biebrich, dem größten Stadtteil Wiesbadens. Das Westend gehört auch zu den vier Stadtteilen, in denen etwas weniger als die Hälfte Frauen leben. Insgesamt betrachtet leben in Wiesbaden knapp unter 30 Prozent Menschen aus anderen Ländern.

Dotzheim und Hessloch: Ein Kontrast

Der zweitgrößte Stadtteil Wiesbadens ist Dotzheim. Hier leben 28.598 Menschen. Der kleinste Stadtteil ist Hessloch mit nur 670 Bewohnern. In Hessloch zeigt sich auch der geringste Ausländeranteil mit 8,5 %.

Bevölkerungsstatistik von Wiesbaden

Tabelle: Bevölkerungsstatistik von Wiesbaden nach Stadtteilen

Fazit: Eine dynamische und vielfältige Stadt

Wiesbaden bleibt eine dynamische und wachsende Stadt, die durch ihre Vielfalt besticht. Mit einem Mix aus unterschiedlichen Stadtteilen und einer vielfältigen Bevölkerung entwickelt sich die hessische Landeshauptstadt stetig weiter. Und es bleibt die Frage: Wann knackt die hessische Landeshauptstadt die Marke von 300.000?

Foto: ©2021 Pixabay / Openstreetmap / Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Daten aus dem Amt für Statistik und Stadtforschung finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.