Wann ist die schönste Zeit zum Skifahren? In der Frühlingssonne. Und wann stehen die Chancen für strahlenden Sonnenschein am besten: während der Osterferien. Wie sich die Schneeverhältnisse bis dahin auch entwickeln: Der Pitztaler Gletscher ist eine sichere Bank.
Browsing Archive 14. März 2023
Villa Söhnlein-Pabst oder Villa Schnitzler sind zwei von vielen Wiesbadener Villen, die das Villen-Ensemble am Kurpark bilden. Rainer Niebergall kennt sie alle. Er kennt die Geschichten hinter den Fassaden – und erzählt sie gerne weiter, so auch am 19. März.
Das 19. Fernsehkrimi-Festival läuft seit dem 12. März. Der Ehrenpreis ist vergeben. Krimi-Fans aufgepasst. Am Mittwoch und Donnerstag können vormittags im Kino-Sessel Patz nehmen, ohne Eintritt zu bezahlen.
„Auf dem“ Freudenberg duftet es verführerisch nach Popcorn: Vom 16. bis 27. März ist dort „Sperlichs Märchentheater“ zu Gast. Am Donnerstag feiert erst „Raabe Socke“ und am 23. März dann Pippi Langstrumpf Premiere.
Nach 25 Jahren weiß es jeder: Ska ist eine auf Jamaika entstandene Tanzmusik, aus welcher sich später der Reggae entwickelt hat. Was gibt es Schöneres um in den Mai zu tanzen. Am 30. April feiert das Open Air Festival Ska in der Reduit Jubiläum.
Noch nie hat Hessen so viele schutzsuchende Kinder und Jugendliche aufgenommen. Noch nie so viele Intensiv-Sprachfördermaßnahmen für Kinder aus Krisenregionen angeboten. Kultusminister Alexander Lorz hat sich an der Nikolaus-August-Otto-Schule ein Bild davon gemacht.
Erinnerungen stellen sich ein. Man durchlebt persönliche Erfahrungen ein zweites oder drittes Mal. Manche Verfolgen die Erinnerungen, lassen einen nicht schlafen. Einen Weg aus der Spirale können Selbsthilfegruppen bieten: die Selbsthilfegruppe für Posttraumatische Belastungsstörungen.
Am ersten Februar ist sie ihre Stelle in Wiesbaden angetreten. Die letzten Wochen hat sie sich intensiv mit ihrem Projekt beschäftigt. Am 17. März wird sich die Walhalla-Projektleitung Vanessa Remy im WiCoPop mit Wiesbadens Kulturbeirat austauschen.
Die Autorin ist nicht nur eine begeisterte Geschichtenerzählerin. Sie ist auch Flötistin. Mit ihrer Stimme und Querflöte verleiht sie der Finken Schlange oder dem bunten Papagei ihre Stimmen: am 17. März in der Mauritius Mediathek.
Heute und morgen, Dienstag und Mittwoch, tagen die Wiesbadener Ausschüsse für Ausschusses für Wirtschaft, Beschäftigung, Digitalisierung und Gesundheit, Stadtentwicklung, Planung und Bau […]. Themen sind unter anderem die Grundstücksgeschäfte der städtischen Gesellschaften, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt.
Letztens auf einer Veranstaltung. Eine Person hat eine Maske getragen, alle anderen haben sich ganz normal verhalten. Corona hat an Aktualität verloren. Jedenfalls, wenn es um Infektionen und Zahlen geht. Neu ist, das Menschen, die unter Folgen einer Corona-Impfung leiden, nicht mehr ignoriert werden. Gesundheitsminister Lauterbach spricht inzwischen offen über Impfschäden.
Immer mehr Menschen setzen auf Second Hand und Nachhaltigkeit. Durchschnittlich 35 Euro im Monat haben private Haushalte 2021 durch den Verkauf von Waren verdient. Das sind 8 Euro mehr als noch 2016. Den Dingen ein zweites Leben geben: Wie stehen Sie dazu?