Dunkele Gassen, 300 Meter durch den Kurpark, verlassene Gegenden. Die Landeshauptstadt und das kommunale Frauenreferat starten passend zum Weltfrauentag eine Kooperation mit dem Heimwegtelefon e.V..
Browsing Archive 11. März 2023
Die „Musikschule“ verbinden viele immer noch mit klassischem Klavierunterricht oder Jugendorchester. Das dem nicht so ist, zeigt sich am 25. März beim 25. RockPopJazz-Fest. Die Bühne gehört dann nicht den großen Stars, sondern Bände und Schülern der verschiedenen Klassen.
Für das letzte März-Wochenende hat das Medienzentrum Wiesbaden den renommierten Fotoingenieur Achim Dunker gewinnen können. In einem zweitätigen Workshop vermittelt er Wissen zu Lichtgestaltung am Set, Kamera und Grading.
Simon Tetzlaff, jüngster Spross aus der Musikerfamilie Tetzlaff kommt mit Mikhail Pochekin und Kiveli Dörken (Klaviertrio) am 12. März nach Wiesbaden, um den Konzertsaal im Landesmuseum Wiesbaden zu erobern.
Wie heißt es so schön, die Crunchtime läuft. Im Aufstiegsrennen gilt es jetzt Punkte zu machen und sich in der Tabelle zu behaupten. Als Tabellensiebter möchte auch Saarbrücken noch mitmischen. Der SVWW seinen festen Aufstiegsplatz verteidigen.
Lose Dachziegel flogen von den Dächern, Bäume stürzten um Antennen machten sich selbstständig. Am Freitagabend fegte ein Sturmtief über Wiesbaden hinweg und sorgte für in und um Wiesbaden für etliche Einsätze
Hunde und Katzen können sich partout nicht leiden? Das stimmt nicht unbedingt. Belgische Forscher haben herausgefunden, dass beide von einem Tier abstammen. Was Sie sonst noch alles Wissen sollten, erfahren Sie am 11. März in der Fasanerie,
Unter dem Titel „Kleine Maus ganz groß“ bietet die Naturpädagogin Annette Stosius am 11. März in der Fasanerie wieder Einblicke in das Leben der kleinen Nager. Kindern und ihre Eltern erhalten die Möglichkeit, den Nager in ihrer artgerechten Umgebung zu begegnen.