Der Tanztee im Salon Liesel ist nicht nur unter Senioren aus Klarenthal beliebt. Unter dem Motto „Bewegung und gute Laune sind gesund“ treffen sich in der Tanzbegeisterte aus Wiesbaden einmal im Monat in der Goerdeler Str. 47. Das nächste Mal am 15. März.
Browsing Archive 9. März 2023
Die Zukunft kann am 10. März beginnen. Im Rhein-Main Congress-Center öffnet die siebte Ausbidlungsmesse der IHK Wiesbaden ihre Türen. Freitag und Samstag können sich dort Schüler und Jugendliche mit Experten über ihre Berufswünsche austauschen und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen.
Demenzerkrankungen führen zu unterschiedlichen Veränderungen. Menschen werden vergesslich, bekommen Probleme mit der Sprache. Der Umgang mit ihnen wird schwieriger. Das Diakonische Werk Wiesbaden sucht Personen, die gerne mit Demenzkranken zusammenarbeiten.
Vor zwei Wochen hat Hessen als erstes Land eine Ehrenamtssuchmaschine gestartet. Rund 10000 Organisationen haben die Suchmaschine seit dem genutzt. Rund 2200 Ehrenamts-Jobs sind eingegeben. Vom Barkeeper bis zum Nachhilfelehrer ist alles dabei.
Auch wenn der Inzidenz-Wert und die Hospitalisierungsrate in Wiesbaden deutlich gesunken sind, ist das Virus nicht verbannt. Und weil immer noch regelmäßig Menschen an den Folgen einer Infektion sterben, kann eine die Corona-Impfung angeraten sein.
Am 20. März lädt die Wiesbadener Musikakademie zu einem Klavierabend mit den Studierenden der Ausbildungsklasse Johannes Möller ins Kulturforum. Gespielt werden unter anderem Werke von Mozart und Beethoven.
Über die Jahre gewöhnt man sich an den Lärm. Wer neu in die Nähe von Gleisen zieht, versteht es dagegen nicht, wie man so leben kann. Beide Gruppen sind aufgefordert, ihr Probleme im Rahmen der Lärmaktionsplanung der Bahn zu melden.
Der Berufsstart mit Ausbildung soll attraktiver werden. Um möglichst viele Wege aufzuzeigen, gibt die IHK Wiesbaden im Zuge der bundesweiten Ausbildungskampagne JETZT #KÖNNENLERNEN Einblicke. Dabei erzählen echte Azubis ihre echte Geschichten.