Die Gastronomie wurde ausgebaut, das Pop-up Theater Marleen bekommt ein Zuhause. Das Einkaufszentrum hatte in Wiesbaden gefühlt immer einen schweren Stand. Seit dem Centermanager Robert Klemm für die Ryan Capital das Zepter führt, hat sich viel getan.
Browsing Archive 17. Juni 2021
Sonne, Wein und Spitzenküche – besser kann sich der Feierabend nicht anhören. Dazu eine Prise Vogelzwitschern, ein lauer Abend und ein Schlossgarten – et voilá! Sein Sie dabei, beim dritten Wine & Dine am 25. Juni im Kronenschlösschen in Eltville.
Das Abitur und der Realschulabschluss sind gemeistert. Wie geht es weiter. Pandemie-geschuldet, fehlt vielen Schülern die Orientierung. Wiesbadens Jobnavi hilft weiter. Am 8. Juli stehen Experten im Rahmen einer Online-Berufs-Informationsveranstaltung Rede und Antwort.
Das Leben kehrt nach Wiesbaden zurück – und auch Mitarbeiter von ESWE Versorgung sind im ESWE Energie CENTER auf der Kirchgasse sind wieder für alle Kundinnen und Kunden persönlich ansprechbar: nah, direkt.
In Wiesbaden kann des Mundschutz vom 21. Juni an häufiger in der Tasche gelassen werden. Die Stadt lockert die Corona-Regeln und hebt die Maskenpflicht in der Fußgängerzone, auf dem Bahnhofsvorplatz und im Bereich des Berufsschulzentrums auf.
Die Pläne und Modelle für das „Quartier am Bürgerhaus“ haben einen Stand erreicht, wo sie Wiesbadens Bürgen vorgestellt werden. Monate vor dem Baustart 2022 sind diese online, aber auch vor Ort im Stadtplanungsamt einzusehen: Beteiligung ist erwünscht.
Der Platz muss geschont werden. Der starke Niederschlag hat dem Boden zugesetzt. Die FrankfurterPirates sagen das für Sonntag, 20. Juni, vorgesehene GFL2-Ligaspiel gegen die Wiesbadener Phantoms ab.
Wiesbaden punktet beim Rheingau Musik Festival mit altbewährten, aber auch neuen kreativen Spielorten. Alle vorgesehenen Spielstätten wurden jetzt vonseiten des Wiesbadener Gesundheitsamtes frei gegeben. Das Festival kann beginnen.
Der SV Wehen Wiesbaden verstärkt seine Defensive. Nico Rieble wechselt vom VfB Lübeck zum SVWW. Die Gespräche und Aussichten beim Drittliga-Klub haben den 25-Jährigen überzeugt. Rieble ist bereits die vierte Neuverpflichtung in der Saisonvorbereitung.
Zu wenige Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen bedeutet eine reduzierte Lebensqualität für Bewohner. Drei von vier Altenpfleger fehlt die Zeit, Gespräche zu führen und zuzuhören. Erforderliche Dekubitus-Prophylaxen findet nur eingeschränkt oder gar nicht statt.