Sie ist in Wiesbaden zur Schule gegangen. Fürs Studium hat sie die Rheinseite gewechselt. Mit „Deutsch als Fremdsprache“ kennt sich die Germanistin aus. Als Mitarbeiterin der Wiesbadener Anerkennungsberatung übernimmt sie die Koordination der Deutschangebote.
Browsing Archive 8. Juni 2021
Der Sommer kündigt sich an und Wiesbadens Radfahrer haben den 3. Meilenstein erradelt. Für 125000 Kilometer seit Beginn der Klimaschutzkampagne hat das Grünflächenamt am 8. Juni auf dem Schlossplatz drei „Schatten spendende“ Bäume aufgestellt.
Nach Wochen und Monaten des pandemiebedingten Lockdowns öffnen Wiesbadens Kultureinrichtungen im Juni nach und nach ihre Pforten. Den Anfang hat am 8. Juni die Gedenkstätte „Unter den Eichen“ gemacht. Die Kunsthalle und die Bibliotheken ziehen nach.
Bis Samstag sind die Zäune weg, der Rasen eingesät und die Wege hergerichtet. Wer zum Saisonstart am 12. Juni im Freibad Kleinfeldchen dabei sein möchte, sollte sich gleich sein Tagesticket online buchen und sich mit den Corona-Regeln vertraut machen.
Die Inzidenz-Werte entwickeln sich gut. Seit 13 Tagen liegen sie stabil unter dem Schwellenwert von 100, seit vier Tagen unter dem Wert von 50. Ende der Woche könnte Wiesbaden die nächste Öffnungsstufe erreichen. Das Hessische Staatstheater plant für den 19. Juni.
Das Leben ist ein Kreisel. Jetzt geht es dorthin zurück, wo alles begonnen hat: Die Constantin-Produktion Kaiserschmarrndrama eröffnet am 1. Juli 2021 das Filmfest München. Der offizielle bundesweite Kinostart ist für den 5. August vorgesehen. Ganz normal, ;-).
Seit Montagmorgen ist die Priorisierung aufgehoben. Wer geimpft werden will, kann sich ab sofort in die Warteschlange einreihen. mehr als 100000 Hessen haben die Gelegenheit an Tag eins genutzt – und warten jetzt auf einen festen Termin für Ihre Corona-Impfung.