Die „meinRad“-App erhält voraussichtlich zum 21. Juni ein Update. Die neue Version macht künftig den Registrierungsprozess für Neukunden deutlich einfacher, die sich eins der orangenen Fahrräder mieten wollen.
Browsing Archive 18. Juni 2021
Nach dem Erfolg im Stadtmuseum zeigt der Umweltladen vom 18. Juni im Rahmen seiner Ausstellung „Schwing dich auf! – Radfahren in Wiesbaden“ die Fotoausstellung „fahrradfahrenfotografieren“: Arbeiten von Studierenden, die das Rad im Alltag in Szene gesetzt haben.
Hessen und Wiesbaden erleben die erste Hitzewelle des Jahres. Bestes Public Viewing Wetter. Die Temperaturen sinken auch in den kommenden Tagen nicht. Die Experten warnen: Der Waldbrandgefahrenindex steuert auf die höchste Stufe zu.
In der Arbeitsgemeinschaft Kliniken haben sich Wiesbadens Akutkliniken mit denen des Rheingau-Taunus-Kreis darauf verständigt, das Besuchsverbot zu lockern. Damit sind Patientenbesuche ab dem 21. Juni eingeschränkt wieder möglich.
Schon vor der Pandemie waren Ideen dahingehend vorhanden, wie Kultur, beispielsweise einen Kinobesuch, zeitgemäßer gestalten könne. Wie man den großen Streamingdiensten Paroli bieten könne. Die Antwort heißt ab dem 1. Juli: Kino3, der neue virtuelle Vorführraum.
In engen Straßen und Gassen haben sich kleinere Müllwagen etabliert. Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden setzen daher von Juli täglich 16 große und vier kleinere Müllwagen ein. Dadurch entstehen neue Touren.
Die Inzidenzwerte sinken, Lockerungen weisen den Weg zur Normalität. Das Jugendparlament hält dennoch vorerst an virtuellen Konferenzen fest. Am 22. Juni geht es auf Zoom um Themen wie hop-on und hop-off Busse oder Schwimmen ohne Eintritt.