Durften Jahreskartenbesitzer bereits am Dienstag ins Taunuswunderland geht es für alle anderen heute am Mittwoch los. Die Mitarbeiter um Schausteller Otto Barth begrüßen am 2. Juni die Besucher auch in diesem Jahr mit einem bewährten umfassenden Sicherheitskonzept.
Browsing Archive 1. Juni 2021
Wer am Wochenende in Eltville unterwegs gewesen ist, hat es gesehen. Das Eltviller Riesenrad ist zurück. Rund 50 Meter ragt es hoch und lädt ab dem 3. Juni wieder zu wunderbaren Panorama-Ausfahrten mit Blicken über den Rhein und die Weinberge von Eltville ein.
Nach Expertenmeinung gehört das deutsche Stromnetz mit zu den Stabilsten weltweit. Damit das auch in Zukunft so bleibt, werden die Netze angepasst und erweitert: so auch hetzt durch die Syna GmbH. Zusammen mit sw netz erhöht sie die Versorgungssicherheit für Wiesbaden und den Rheingau.
Stadtforschung beginnt vor der Haustüre. Unter der Überschrift „Wiesbadener Innenstadt im Wandel“ startet das Amt für Statistik und Stadtforschung eine Reihe von empirischen Untersuchungen, um zukunftsweisende Entscheidungen besser treffen zu können.
Museumsbesuch in Corona-Zeiten: Das Museum Wiesbaden und das Forum Demenz geben den Rahmen vor. Nach der amerikanischen TimeSlips-Methode können sich Betroffene so am 15. Juni in einem geschützten Raum Werke frei interpretieren und sich darüber austauschen.
Die Inzidenz sinken, die Sehnsucht nach Kultur und Kino ist groß. Bald hat sie ein Ende: Drachenreiter, Ostwind und viele andere Filme kommen auf die Leinwand. Pünktlich zur Restart der Kinos nennt Constantin
die Starttermine für alle Filme.
Leuchtende Silberschleier verzaubern in den nächsten Wochen in weiten Landesteilen den frühen Nachthimmel. Dabei handelt es sich um Ansammlungen von Eiskristallen oberhalb der Mesosphäre – einfacher ausgedrückt um leuchtende Nachtwolken.
Räume und Säle sind gewienert, vier neue Sonderausstellungen sind am Start. Am 2. Juni stehen die Türen des Museum Wiesbaden mit Zeitfenster-Tickets wieder offen. Zu bewundern ist dann auch die Schenkung des Ehepaars Jan und Friederike Baechle.
Das Hessische Staatstheater verlängert die pandemiebedingte Auszeit. Im Sinne der Planungssicherheit sind alle Veranstaltungen bis einschließlich zum 10. Juni 2021 in allen Spielstätten ausgesetzt. Erste Vorstellungen könnten ab dem 11. Juni möglich sein.