Am 29. Juni hat Schuldezernent Axel Imholz seinen den Entwurf für den Schulentwicklungsplan vorgestellt. Zuvor hat ihn der Magistrat der Landeshauptstadt gebilligt, und damit zur Kommentierung und Diskussion freigegeben.
Browsing Archive 29. Juni 2021
Zusammen haben sich Gesundheitsminister Kai Klose und der stellvertretender KV-Vorsitzende Dr. Eckhard Starke in Frankfurt ein Bild davon gemacht, welche wichtige Rolle Hessens Hausärzte im Rahmen der Impfkampagne einnehmen.
Die nächstenEine erfahrene Athletin und ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent besetzen in der kommenden Saison die Zuspielpositionen beim Volleyballclub Wiesbaden.
Urlaubsstimmung: Im Rahmen der Kiez-Konzerte lässt die kubanische Band Los Quatro del Son am Montagabend auf dem Sedanplatz die Sorgen vergessen. Mit Salsa, Merengue und Bachata wecken Humberto & Co am 28. Juni die Lebensfreude im Westend.
Thema Nummer eins: Die Salzbachtalbrücke. Derartig massive Schäden entwickeln sich nicht über Nacht, sind sich die Mitglieder des Wirtschaftsrats einig. Ein anhaltendes Verkehrschaos muss mit allen Mitteln vermieden werden. Die Sektion Wiesbaden bietet einen konstruktiven Lösungsdialog an.
Jeden Monat bietet der Tier- und Pflanzenpark Besuchern die Möglichkeit, eine kommentierten Tierfütterung mitzuerleben. Während Sie die Tiere aus der Nähe beobachten, plaudern die Pfleger des Tierparks aus dem Nähkästen. Am 6. Juli geht es um die Dachse im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie.
Am 1. und 2. Juli, findet in Wiesbaden der Innenstadt-Gipfel #RevivalCity statt. Auf 15 Panels sprechen an den beiden Tagen rund 60 Experten über die Pfade in die Zukunft der Innenstadt: Vom Handel bis zur Kultur, von der Mobilität bis zum Nachtleben stehen Handlungsfelder auf dem Prüfstand.
Wembley 1966 und das Tor das keins war. Im Achtelfinale der Europameisterschaft trifft die deutsche Nationalmannschaft auf England, und ein Wembley Tor wird es nicht mehr geben. Die Chancen bei 50/50, trotz der durchwachsenen Vorrunde – das sagen zumindest alle Experten.