Wie sind die Klimaziele zu erreichen? Die Frage beschäftigt auch die Industriegewerkschaften und sie wollen nicht so lange warten, bis die neue Bundesregierung Lösungen vorschlägt.Daher rufen IG Metall und der IG BCE für den 29. Oktober zu einer Kundegebung in Frankfurt auf.
Browsing Tag DGB
Am Samstag fanden in über 80 Städten Aktionen für einen sechsjährigen Mietenstopp statt. In Wiesbaden beteiligten sich die AG für bezahlbaren Wohnraum des DGB Kreisverbandes Wiesbaden Rheingau-Taunus und ver.di Wiesbaden an der Aktion mit einem Foto-Shooting.
Der Kreisverband Wiesbaden Rheingau-Taunus wird seine traditionelle Mai-Kundgebung am Tag der Arbeit, in diesem Jahr wegen der hohen Infektionszahlen online veranstalten. Wann und wo der Livestream stattfindet, erfahren sie hier.
Der DGB Kreisverband Wiesbaden Rheingau-Taunus und die Initiative „Gemeinwohl hat Vorfahrt“ haben im Sommer 2018 das Bündnis „Wohnraum muss bezahlbar sein“ ins Leben gerufen. Seit dem haben sich mehr als 3000 Menschen dem Aufruf angeschlossen.
In Wiesbaden wird Wohnraum immer mehr zur Mangelware. Steigende Mieten und hohe Nebenkosten machen das urbane Wohnen selbst für Normalverdiener immer unattraktiver. Viele Organisationen und Bürgerinitiativen fordern daher Reaktionen von der Politik und bringen das Thema vor den Kommunalwahlen aufs Tableau.
um 1. Januar 2019 hat die Große Koalition die Mietpreisbremse verschärft. Die neuen Regelungen gelten auch in Wiesbaden. Wirklich angekommen sind sie aber scheinbar nicht. Der DGB fordert…
Seit 1959 gehen Gewerkschaften und Friedensgruppen unter dem Motto „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“ für eine friedliche Welt auf die Straßen. Damit erinnern sie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus. Auch der DGB ist mit einer Kundgebung mit dabei: am 5. September.
Der DGB und die Gewerkschaften stellen in ihrem diesjährigen Aufruf zum 1. Mai die Europawahl und das Motto ‚Europa: Jetzt aber richtig!‘ in den Mittelpunkt. Die Kundgebung beginnt um 11 Uhr in Wiesbaden auf dem Kranzplatz.
Das Bündnis und die Kampagne „Keine AfD in den Landtag“ verurteilen die Angriffe auf die Marburger SPD-Mitglieder. Wenn auch die Planungen zu dem dezentralen landesweitem Aktionstag länger zurückreichen – das Geschehene zeigt, wie notwendig es ist, sich für die Demokratie zu positionieren: am 13. Oktober in Wiesbaden.
Beim Jahresgespräch zwischen den Vertretern der Stadt und dem DGB standen vergangene Woche unter anderem die Situation der Horst-Schmidt-Kliniken, Wiesbadens Obdachlose oder der Investitionsstau bei Schulen mit auf der Agenda.
Am 1. Mai demonstrieren der DGB Kreisverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus und die Wiesbadener Gewerkschaften auf dem Kranzplatz unter dem Motto „Wir sind viele, wir sind eins!“.