Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Einkaufen auf dem Markt. Pixabay / Segull

Einkaufshilfen und Info-Telefon

Wiesbadens Bürger loben die Info-Hotline und das gut geschulte Personal am anderen Ende der Leitung. Statt Panik zu machen, werde dort sachlich aufgeklärt, so Robin Gesch auf Facebook. Von Montag an passt das Team seine Zeiten dem notwendigen Bedarf an – übers Osterwochenende ist die Leitung nur am Samstag besetzt.

Volker Watschounek 5 Jahren vor 0

Ob aus Sorge oder einfach nur aus der Not heraus: Das Info-Telefon der Stadt Wiesbaden steht jedem offen. Fragen rund um die Coronavirus-Infektion werden dort von geschulten Mitarbeitern beantwortet.

Das Anrufvolumen ist deutlich zurück gegangen. Wiesbadens Bürger fühlen sich durch die Medien gut informiert. Waren es in den ersten Wochen täglich mehr als 600 Anrufer am Tag, hat sich die Zahl derer inzwischen mehr als halbiert. Damit ist es nur recht, dass die Stadt die Zeiten den neuen Erfordernissen anpasst und das Info-Telefon ab Montag, 6. April, von 8:00 bis 18:00 Uhr schaltet. An Wochenenden ist das Telefon von 10:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.

Das Info-Telefon hat die Nummer (0611) 318080.

Über das Telefon werden zudem auch Einkaufhilfen in Wiesbaden koordiniert. Am Osterwochenende ist das Telefon nur am Samstag, 11. April, erreichbar. Am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag ist das Telefon nicht besetzt.

Fragen, die besonders häufig vorkommen, beantwortet die Stadt seit Donnerstag auch auf dem städtischen Twitter- und Facebook-Auftritt.

Häufig gestellte Fragen sind

❓ Wann ist ein Corona-Test sinnvoll beziehungsweise wann sollte ich mich testen lassen?
✔️ Ein Corona-Test wird durch den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst angeordnet.

Wann sollte ich einen Test machen lassen?
Grundsätzlich wird empfohlen, einen Corona-Test nur durchzuführen, wenn die zu testende Person bereits Symptome zeigt. (Bild: Pixabay / Segull ∆)

Weitere Nachrichten zum Thema Coronavirus lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite des Robert-Koch-Instituts mit Fallzahlen finden Sie unter: www.rki.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!