Sind Alarmsirenen in Zeiten von rasantem technologischem Fortschritt noch notwendig? In Wiesbaden ist die Antwort ja. Um für den Ernstfalll gewapnet zu sein, werden am 1. Oktober wieder die Sirenen getestet. Gegen 12:00 Uhr heulen die Sirenen.
Browsing Archive September 2022
Der Herbst 2022 bringt neuen Corona-Regeln. Die Änderungen des neuen Infektionsschutzgesetzes treten am 1. Oktober in Kraft. Wiesbaden lebt! sagt ihnen, was im Fern- und Nahverkehr, in Arztpraxen, in Schulen und Ausbildungsbetrieben bis zum 23. April 2023 gilt.
„Wir befinden uns ganz klar am Beginn einer Herbst- und Winterwelle“, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Zusammen mit dem Präsident des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, riefen beide zusammen heute im Rahmen
„Soziale Einrichtungen brauchen jetzt umgehen Nothilfe.“ Wer in Not gerät, bleibt nicht alleine. Unabhängig von den Bund- Länder-Verhandlungen in kommende Woche hat die Hessische Landesregierung ein 200 Millionen starkes Hilfspaket auf den Weg gebracht.
Der kurze Weg zu neuen Papieren. Ganz digital, ohne Medienbruch. Antragsteller können ab sofort in Wiesbadens Führerscheinstelle Passbilder für 6,00 Euro erstellen und gleich intern digital übermitteln: Zeitersparnis zwei Tage?
In diesem Jahr fällt der 3. Oktober auf Montag. Für fast alle bietet sich damit mit dem Tag der Deutschen Einheit die Chance auf ein langes Wochenende. Hessens Feierlichkeiten stehen m Zeichen der hessisch-italienischen Freundschaft.
Denkbar knapp wurde am Donnerstag Christiane Hinninger (Grüne) von der Stadtverwaltung zur neuen hauptamtlichen Stadträtin der Landeshauptstadt gewählt. Das sei kein starker Auftritt der neu formierten Kolition, wetterte die CDU im Nachgang.
Am Montag, den 26. September, wurde im Foyer des Rathauses im Rahmen des Kulturprogramms „Finnland kulturell erleben“ der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Hessen e.V. eine Ausstellung zu finnischer Kunst eröffnet.
Der European Youth Circus ist zurück. Wurde er 2020 Pandemie-bedingt abgesagt, hat der Circus-Nachwuchs vom 13. bis 16. Oktober auf den Dern’schen Gelände sein gewohntes zu Hause. Für den Wiesbadener Wochenmarkt heißt das: Er zieht um.
Instrumente dieser Art finden sich fast ausschließlich in Gotteshäusern. Diese Orgel aber, schmückt das Kurhaus Wiesbaden. Wie es dazu kam? Das erklärt der Förderverein gerne am 3. Oktober am „Tag der offenen Orgel.“
Die Situation auf dem Wiesbadener Arbeitsmarkt erholt sich: 12333Wiesbadener sind arbeitslos gemeldet.
Im Vergleich zum Vormonat ist die Arbeitslosigkeit um 0,2 Prozent auf 8,0 Prozent gefallen. Deutlicher gefallen ist die Arbeitslosigkeit im Rechtskreis des SGB III.
14 Tage bis zum European Youth Circus, dem renommierten Artistik-Festival in Wiesbaden, bis zum Start des Artisten-Wettbwerbs. Bis die ersten Akteure in der Manege alles geben und vor einer Jury um Preise werben, etwa dem Sonderpreis und ein Engagement in Frankfurt.
Die ersten Funde aus dem Jahr 6/15 n.Chr. belegen die Anwesenheit von Römern in Wiesbaden und am 2. Oktober steht diese Erkenntnis am sogenannten Römertag im Mittelpunkt. Handwerker und Verkaufsstände aus der römischen Antike machen römisches Leben lebendig.
Die ersten Funde aus dem Jahr 6/15 n.Chr. belegen die Anwesenheit von Römern in Wiesbaden und am 2. Oktober steht diese Erkenntnis am sogenannten Römertag im Mittelpunkt. Handwerker und Verkaufsstände aus der römischen Antike machen römisches Leben lebendig.
Die Suche hat ein Ende. Die auf Wirtschaftskongresse und gesellschaftliche Großevents erfahrene Gauls Catering GmbH übernimmt von Januar 2023 das Catering im RMCC. Nach dem Rückzug vom Kuffler Congress Catering ist damit der Leerstand ad acta gelegt.