Der neue Corona-Impfstoff befindet sich in der Zulassungsschleife. Die EU-Arzneimittel-Agentur muss ihn noch freigeben. Geschieht das zeitnah, könnten die ersten Impfungen bereits im September erfolgen. Der Bund erwartet und er ersten Charge 14 Millionen Dosen.
Browsing Archive August 2022
Mit Bierdynastien hat das Freudenberger Oktoberfest wenig am Hut, und darum geht es auch nicht. Wenn die KCG Freudenberg am 17. September auf dem Kerbeplatz zum 18. Oktoberfest einlädt, geht es um Spaß und Freude am Feiern.
Unter dem Motto „Was wünschst du dir für den Mainkilometer 0,0?“ beginnt in dieser Woche online das Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung des in die Jahre gekommenen Rastplatzes. Gefördert durch den Regionalpark RheinMain soll dort ein weiterer Erlebnispunkt entstehen.
Wenn am Montag die Schule beginnt, sollte eigentlich wieder der reguläre Fahrplan gelten. 750 Busfahrer sind allerdings zu wenig, um den „alten“ Fahrplan aufrecht zu erhalten. ESWE Verkehr stellt auf dem Samstagsfahrplan um und streicht rund 900 Fahrten.
Wiesbaden trauert um den großen Staatsmann Michail Gorbatschow, der mit seiner Politik den kalten Krieg beendet und die deutsche Einheit maßgeblich möglich gemacht hat.
Was ist eine Eingangsstufe? Was bedeutet flexibler Schulanfang? Und was passiert eigentlich bei der Schulärztlichen Untersuchung? Fragen über Fragen die sich Eltern zum Schulstart immer wieder stellen. Das Kultusministerium hilft weiter.
Weitläufig ist die Jahreszeit als Sommerloch bekannt. In diesem Jahr lieferte der Sommer aber Schlagzeilen: Hitze, Starkregen. Erstmals seit Aufzeichnung der Wetterdaten gab es einen Monat lang nur Tage mit einer Sommertemeratur von 25 Grad und mehr.
Am Montag, 5. September kommt im Literaturhaus Villa Clementine eine neue Runde der Schreibwerkstatt zusammen. Unter Leitung von Armin Nufer lernen Menschen mit Migrationshintergrund, sich auszudrücken.
Die Stadt Kelsterbach verfolgt mit dem Projekt das Ziel, eine digitale, vernetzte und intelligente Stadt im Sinne einer Smart City zu werden. Unter der Federführung der Hochschule RheinMain werden hierfür Daten aus den Bereichen Umwelt, Klima und Verkehr erhoben und analysiert.
Der „Sofatutor“ startete bereits im Jahr 2008 mit Lernvideos für Nachhilfe. Inzwischen hat die Lernplattform mehr als eine eine halbe Million Nutzer. Die Bibliothek Hessen und Stadtbibliothek Wiesbaden sind aufgesprungen. Zum Schulstart bieten sie Lernunterstützung im eigenen look and feel an. Kostenlos.
Die Wiesbadener Freizeitkarte wird pro Kalenderjahr beantragt und ausgestellt. Damit erhalten berechtigte Personen bei der Volkshochschule Wiesbaden oder der Schauspielschule „Scaramouche Academy“ 50 Prozent Rabatt auf die Kurskosten. Das gilt jetzt auch für das Hessische Staatstheater.
Anbieter und Käufer, jeder ist gefragt. Der Tauschring AKK lädt am 3. September seinem traditionellen Herbstflohmarkt in Mainz Kastel in der Reduit ein. Das schöne, Verkäufer müssen keine Standgebühren entrichten. Anmelden sollten sie sich trotzdem.
Die Wiesbaden Phantoms haben in der GFL2 gegen die ersatzgeschwächten Frankfurt Pirates mit 51:6 gewonnen und damit eine verkorkste Saison sehr eindrucksvoll beendet – und so doch noch in der zu Ende gegangenen Football Saison 2022 die ersten Punkte auf Konto gebracht.
Eine kommentierte Fütterung bei den Füchsen, der Tag der Naturpädagogik oder kleine Tiermarionetten basteln: Der September im Tier- und Pflanzenpark wird wieder bunt. Mit dem Ende der Schulferien stehen wieder deutlich mehr Veranstaltungen auf dem Plan.
Tunke, ein Kloppenheiemer Original. Eine Art Ritterschlag und nicht zu verwechseln mit einer Taufe. So auch am Samstagabend. Mit ihrem Brauch hat die Kerbegesellschaft mitten im Ort am Brunnen acht Kloppenheimern Originale getunkt und zu „echten“ Kloppener gemacht.