Mainkilometer 0,0: Tische und Bänke, eine Liege, Informationstafeln, genauere Wegweiser, ein Imbiss. Die Wünsche sind vielfältig.
Der Regionalpark RheinMain wird seit Längerem aufgewertet. Erst vor drei Monaten ist in Mainz-Kastel mit dem Erlebnispunkt Wasser formt Landschaf ein Punkt eingeweiht worden. Ein weiterer Erlebnispunkt soll jetzt am Mainkilometer 0,0 entstehen. Unter dem Motto Was wünschst du dir für den Mainkilometer 0,0? rufen die Verantwortliche Bürger dazu auf, mitzumachen.
„Bevor wir mit der Planung beginnen, möchten wir genau wissen: Was schätzt du aktuell schon am Rastplatz am Mainkilometer 0,0 und was wünschst du dir zukünftig?“ – Camillo Huber-Braun
Die Mainmündung ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur das sich dort nach 527 Kilometern Main und Rhein vereinen und zusammen der Region ihren Namen geben. Anders als üblich beginnt an der Mainmündung die Zählung der Mainkilometer flussaufwärts zu den Quellflüssen des Mains.
„Vom 1. September bis zum 3. Oktober möchten wir die Bürger mit einbeziehen und in einer Umfrage erfahren, wie sie den Ort gestalten würden und was ihnen wichtig ist.“ – Camillo Huber-Braun
Dort gibt es bereits jetzt Bänke und Tische mit einem schön gelegenen Rastplatz. Zeitgemäß? So einladend die Umgebung auch ist, der offizielle Rastplatz ist dies nicht. Un weil gerade viele regionale und überregionale Fahrradrouten, wie beispielsweise die Regionalparkroute Leinpfad, dort vorbei führen, gilt es hier zu handeln und den Ort aufzuwerten. Da ist es gehen gesehen, dass der Regionalpark eben an dieser Stelle einen Erlebnispunkt mit gestalten möchte.
„Es ist schön, dass das Rhein.Main.Ufer-Konzept mit Unterstützung des Regionalparks RheinMain immer mehr Formen annimmt.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende
Bei der geplanten Neugestaltung soll der Charakter des Rastplatzes aufgegriffen und behutsam weiter entwickelt … und die Bürger mit einbezogen werden. Etwa im Rahmen einer Online-Befragung auf dein.Wiesbaden oder am 2. September zwischen 14:00 und 18:00 Uhr bei einem Termin vor Ort. Während des Termins können Teilnehmer an der Maaraue bei Mainkilometer 0,0 – mit dem Stadtplanungsamt ins Gespräch kommen und ihre Wünsche nennen und diskutieren.
„Ich freue mich, dass wir mit dem Mainkilometer 0,0 den Grundstein für einen weiteren Wiesbadener Erlebnispunkt an der Regionalparkroute Leinpfad legen.“ – Kjell Schmidt, Geschäftsführer des Regionalpark RheinMain
Die Projektidee ist im Zuge des Rhein-Main-Ufer-Konzepts entstanden. Im ersten Schritt entsteht bald eine Entwurfsplanung, die gefördert durch den Regionalpark RheinMain in den folgenden Jahren umgesetzt wird.
Über den Regionalpark RheinMain
Der Regionalpark RheinMain leistet einen wesentlichen Beitrag zur Naherholung und Erlebbarkeit der Landschaft in der Region. Sein ausgeschildertes Routennetz verbindet zwischen Lorch im Rheingau und Gelnhausen im Kinzigtal sowie zwischen Bad Homburg am Taunus und Groß-Gerau im Ried bereits heute über 350 Erlebnispunkte. Diese eröffnen immer wieder neue Perspektiven auf eine Landschaft voller spannender Kontraste.
Foto oben ©2022 Eigenes Werk, Kreuzschnabel, CC-BY-SA-3.0
Die Umfrage zum Mainkilometer 0,0 finden Sie hier auf dein.wiesbaden.de.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kostheim lesen Sie hier.
Die Internetseite des Regionalparks RheinMain finden Sie unter www.regionalpark-rheinmain.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!