Die FWG Wiesbaden setzt auf Nähe zu den Stadtteilen und auf erfahrene Köpfe. Spitzenkandidat Christian Bachmann will mit Sachpolitik punkten.
Im Saal der Ortsverwaltung Kostheim herrschte am Freitagabend konzentrierte Betriebsamkeit. Rund vierzig Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Wiesbaden kamen zusammen, um ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im März 2026 zu bestimmen. Es ging um Haltung, um Engagement – und um Wiesbaden.
Zum Spitzenkandidaten kürte die Versammlung einstimmig ihren Vorsitzenden Christian Bachmann, der seit 2011 im Stadtparlament sitzt. Ihm folgt auf Platz zwei Petermartin Oschmann, ein erfahrener Kommunalpolitiker, der seit Jahrzehnten in der Wiesbadener Politik mitmischt. Weitere Namen auf der Liste: Borries Thiele aus Breckenheim, Eric-Johnny Weikert aus Erbenheim, Andreas Gutzeit (Nordost), Thilo Söhngen (Dotzheim) und Claudia Metz aus Kostheim.
„Wir wachsen – und zwar von unten“
Bachmann betonte in seiner Rede: „Unser Konzept von der Basis aus ist aufgegangen.“ Die FWG versteht sich nicht als klassische Partei, sondern als Dach eigenständiger Ortsverbände. Dieses Modell – dezentral, nah an den Stadtteilen – hat Erfolg: Zwei neue Ortsgruppen sind hinzugekommen, die künftig bei den Stadtteilwahlen antreten.
Das Ziel ist klar formuliert: Eine eigene Fraktion im Stadtparlament. Zwar hat der Landtag mit einer Änderung des Wahlrechts die Hürden erhöht, doch Bachmann zeigt sich zuversichtlich: „Wir wollen mindestens drei Mandate gewinnen – und weiter eine Politik machen, die den Menschen konkret hilft.“
Eigenständig und unbeirrbar
Die FWG verzichtet bewusst auf Parteivorgaben von oben. Entscheidungen fallen dort, wo sie wirken sollen – vor Ort. Bachmann nennt das „Sachpolitik mit gesundem Menschenverstand“. Der Ansatz kommt an: Die FWG ist inzwischen in mehreren Stadtteilen fest verankert und begleitet neue Wählergruppen bei der Gründung.
„Wir sind keine Protestpartei“, sagt Bachmann. „Wir gestalten – unabhängig, verbindlich, direkt.“
Das Team der FWG Wiesbaden. ©2025 FWF
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Kostheim lesen Sie hier.
Mehr von der Freien Wählergruppe Wiesbaden hier.




Kommunalwahl 2026: SPD präsentiert Wiesbaden-Plan
Wiesbaden sucht Wahlhelfer für Kommunalwahl 2026
Anneliese Weigel wird 100 – ein Leben zwischen Bombennächten und Bingo
Kommunalwahlen 2026: Wahlhelfer gesucht
Hallgarter Straße: Vollsperrung vom 7. bis 14. Oktober
Letzter Sprung am Dienstag: Freibad Maaraue beendet Badesaison 
