Produktionsausfälle, längere Arbeitswege: Das der Kollaps der Salzbachtalbrücke die Wirtschaft sehr viel Geld kostet, daran hat niemand gezweifelt. In einer Modellrechnung hat die IHK Wiesbaden den Schaden jetzt beziffert: Rund 190 Millionen Euro bis 2023.
Browsing Archive 9. Dezember 2021
Mit der Amtseinführung von Joe Biden sind die Truppenabzugspläne der Ära Trump Vergangenheit. Alles andere ist die Realität. Medienberichten zufolge soll das 56. Artillery Command reaktiviert werden und weitere US-Streitkräfte nach Wiesbaden kommen.
Am 17. Dezember 1961, am 3. Advent, überreichte der damalige Kirchenpräsident Martin Niemöller die Schlüssel der evangelischen Heilig-Geist Kirche auf der Biebricher Adolfshöhe an den ersten Pfarrer der Gemeinde. 60 Jahre ist das her.
Ein Ranking für Weihnachtsbäume, bemessen an festen Kriterien, ist eine gute Idee. Wie zuverlässig ist dieses aber, wenn auf der ersten Seite ein Fehler auftaucht. Egal, Wiesbaden ist so oder so in den Top ten und zu einem Platz unter den Top drei fehlen Clemens drei Meter.
Du hast das Gefühl in Wiesbaden nicht gehört zu werden? Das gilt nicht für die Mitglieder des Jugendparlaments. Wenn auch Du Lust das hast, dort mitzuarbeiten, dann kandidiere jetzt. Die Bewerbungsfrist fürs nächste Parlament läuft noch bis zum 13. Dezember. Gewählt wird 2022.
Das Werkzeug liegt bereit. Egal, ob Kleidung, Möbel, elektrische Geräte oder Fahrräder – alles was am 11. Dezember mit der Hand ins Untergeschoss des Bürgerhauses in Mainz Kastel getragen werden kann, wird untersucht und versucht zu reparieren.
Einkaufen im Zug? Das ist am 10. und 11. Dezember 2021 im Wiesbadener Hauptbahnhof möglich! Zusammen mit DB Regio haben REWE und Fairtrade hierfür einen ausrangierten Regionalzug in einen Supermarkt verwandelt, der seit dem 5. November durch Deutschland tourt und jetzt in Wiesbaden Halt macht.
Seit einiger Zeit mobilisieren Gegner der Corona-Politik. Auch in Wiesbaden gehen sie immer wieder auf die Straße: so am Mittwochnachmittag, wo rund 140 Querdenker und annähernd so viel Polizeieinsatzkräfte den Kranzplatz säumten.
Gestern noch 330,2 und heute bereits 410,6 – wie im übrigen Deutschland kennt der Sieben-Tages Inzidenz im Moment kein Halt. Von Seiten der Stadt warnt vor Panikmache und erklärt, dass angestaute Überhänge abgebaut würden.