Der 22. Dezember steht. Ein Großteil der Infrastruktur ist bereis wieder hergestellt. Mittwoch in sieben Tagen können Fahrgäste endlich wieder in gewohnter Weise mit dem Zug über die Strecke aus und in den Wiesbadener Hauptbahnhof fahren.
Browsing Archive 14. Dezember 2021
Hessen hat am 14. Dezember die zehnmillionste Impfung in Hessen seit Beginn der Impfkampagne verabreicht. Gleichwohl liegen die Inzidenz-Werte auf einem deutlich erhöhtem Niveau. Um der vierten Welle die Stirn zu bieten, verschärft das Land die Corona-Schutzverordnung.
Eva Menasse widmet sich in „Dunkelblau“ einem historischen Stoff, den die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek bereits 2008 in München mit „Rechnitz“ auf die bBühne gebracht hat. Am 16. Dezember stellt die Österreicherin den Roman im Museum Wiesbaden vor.
Mit Kurzfilmen bringt Hessen ein Stück Schulalltag daheim ins Wohnzimmer. Im Rahmen der am 14. Dezember gestarteten Kampagne soll die Vielfalt des Schulalltags vorgestellt, … aber auch Erinnerungen geweckt werden. Wollten nicht auch Sie immer Lehrer werden?
Die Schwächung des Finanzmarktes, eine höhere Sterblichkeit, höhere Arbeitslosenzahlen, aber auch weniger Verkehrsunfälle – seit fast zwei Jahren hinterlässt die Corona-Pandemie auch in Wiesbaden deutliche Spuren.
Auch wenn sich die Corona-Lage zuspitzt hält Wiesbadens Oberbürgermeister an seiner Bürgersprechstunde fest und gibt sich offen. Aufgrund der angespannten Lage wir alle haben es gelernt, greift Gert-Uwe Mende am 21. Dezember auf das Format der Online-Sprechstunde zurück.
Die Online-Anmeldung mit Videoident zur Eheschließung des Standesamts wurde vergangene Woche vom Public Service Lab mit dem „Preis für gute Verwaltung“ ausgezeichnet. Damit würdigt die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin die Bürgerzentrierte und innovative Arbeit der Landeshauptstadt.