Den Stein des Anstoßes liefert der Artkiel von Erkan Aslan im Wiesbadener Kurier. Dort werden die Situation ein Paar Obdachloser in Wiesbaden und der Umgang mit ihnen von Seiten der Stadt beschreiben. Unterm Strich geht es darum, Verständnis zu zeigen.
Browsing Archive 13. Dezember 2021
Verstecken ist nicht mehr. Nach Auskunft der Stadt hat Gesundheitsamt die angefallene Überhänge bei Meldungen an das Robert-Koch-Institut (RKI) abgebaut. Damit ist es amtlich. Mit einer 7-Tages Inzidenz hat Wiesbaden die höchste Inzidenz in Hessen.
In Wiesbaden gibt es zahlreiche „Wilde Weiden“. Als solche gelten großflächige, ungeregelte und somit extensiv genutzte Weideflächen. Zum Schutz für Tier und Natur gilt es jetzt, die Weidezäune abzubauen und einzulagern und die Tiere im Stall zu halten.
Vor hundert Jahren hat der Alexej von Jawlensky späte Heimat in Wiesbaden seine gefunden. Senioren, den Künstler kennen lernen und sch mit Gleichgesinnten austauschen möchten, sind eingeladen, am 21. Dezember die Ausstellung mit dem Seniorenbeirat zu besuchen
Es kommt anders als man denkt. Für Montagvormittag hatten die Autobahn GmbH und die Stadt die Freigabe des Radwegs neben der Bundesstraße 263 angekündigt. Autofahrer aus Darmstadt dürfen sich freuen. Die Fahrbahn stadteinwärts ist wieder befahrbar.
Bayern behält seine Extrawurst. Nach zweijährigen Verhandlungen hat die Kultusministerkonferenz für die Jahre 2025 bis 2030 auf Termine für die Sommerferien geeinigt. Hessen geht hier einen Mittelweg.
Sie gehen gerade in die Schule und haben 100te Kontakte: Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung gegen Covid-19 für fünf– bis elf-Jährige mit Vorerkrankung. Gesunde Kinder können sich auf Wunsch ebenso impfen lassen.