Wer am Donnerstag um 11:00 Uhr noch nicht wach ist, wird es dann spätestens sein. In ganz Deutschland beginnen die Sirenen zu heulen, wird auf den 790 Werbeflächen von WALL sowie auf allen Smartphones mit installierter WarnApp ein Signal ausgegeben.
Browsing Archive 8. September 2020
Mal liegen sie im Gebüsch, mal versperren sie den Weg. Ein paar Wenige, die mit einem Tretroller unterwegs sind, scheinen nur den Spaß im Kopf zu haben. Frei nach dem Motto: Die werden schon abgeholt oder nimmt ein anderer mit.
Ein Jahr vor dem Start der 22. Wiesbadener Kulturtage präsentiert das Kulturamt den diesjährigen Kurator. Stellvertretend für die Stadt schlüpft vom 5. bis zum 11. September 2021 der Schweizer Schriftsteller Peter Stamm in die Gastgeberrolle. Bis dahin hat er noch viel zu tun.
Die Wünsche der Schiersteiner haben bislang wenig Anklang gefunden. Der Magistrat der Stadt Wiesbaden hat am 8. September mit dem Beschluss zum Bebauungsplan „Osthafen, westlich des Hafenwegs“ der städtebaulichen Aufwertung des Schiersteiner Osthafens zugestimmt.
Nach den ersten zwei Corona-Fällen im Umfeld des Profikaders hat der SV Wehen Wiesbaden am Dienstag wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen und bereitet sich auf die erste Hauptrunde im DFB Pokal vor. Am Sonntag, 13. September empfängt der Drittligist den Zweitligisten 1. FC Heidenheim.
Kassensturz: Nicht anders als zu erwarten reißt Corona ein großes Loch in die Stadtkasse. Wiesbadens Stadtkämmerer Axel Imholz hat heute am 8. September dem Magistrat die aktuellen Zahlen des Haushalts und seine Pläne für die anstehenden Gespräch zum Haushalt 2021 vorgelegt.
Das Repair-Café der „Schiersteiner Brücke – Nachbarschaftshilfe“ und das EDV-Café der vhs Schierstein macht erst einmal Pause. Die September-Regelungen haben sich nicht bewährt. Wie es weiter geht, ist offen: Wahrscheinlich erst 2021.
Ganz gleich ob auf dem Weg zur Post oder auf dem Weg ins Gemeindehaus. Dorothea Heß wird auch nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben verbunden bleiben. Dann aber privat und nicht als Seelsorgerin. Die Versöhnungsgemeinde wird sie vermissen.
Wenn die Zeit plötzlich zusammen verbracht wird, eskaliert Gewalt deutlich schneller. Das Land Hessen stattet die Einrichtungen des Kinder- und Frauenschutzes finanziell besser aus und wappnet sie so für die Anforderungen während der Pandemie.
Mit dem Lockdown im März hat die Digitalisierung einen deutlichen Schub erhalten. Lange waren Präsenzveranstaltungen möglich. Die Kultur hat neue Wege gesucht, trotzdem die kulturellen Bedürfnisse zu stillen. Einer davon ist das Audio-Angebot im Literaturhaus.