In Wiesbaden herrschen Uneinigkeiten zu der Besucherzahlen. Die Stadt soll für die Spielstätten des Staatstheaters andere Zahlen genehmigt haben als das Ministerium: für das Große Haus 500 statt 200, für das kleine Haus 175 statt 65. Möglich macht die eine Schachbrett-Sitzordnung: Das Ministerium sagt nein.
Browsing Archive 25. September 2020
Die Forschergruppe Allgemeine und Arbeitspsychologie der Technischen Universität Chemnitz unter Leitung von Prof. Dr. Josef Krems untersucht deutschlandweit die urbane Verkehrssicherheit von Radfahrern. Ab dem 28. September sind die Forscher in Wiesbaden unterwegs.
Intern stehen die Weichen auf Richtung Zukunft. Wiesbadens Jugendparlament stellt sich hinter die Pläne der City-Bahn und tritt nach einem engen Abstimmungsergebnis am Donnerstag dem Bündnis „Jugend für die CityBahn“ bei. Ebenso werde die Zusammenarbeit mit Fridays for Futur stärker.
Was in Wiesbaden bislang nur Theorie ist, wurde Anfang September in Köln zur Realität. Höhenretter mussten in der Domstadt eine erkrankte Besucherin aus dem Glockenstuhl des Kölner Dom abseilen. Darauf will man in Wiesbaden vorbereitet sein.