Axel Hackes Lesungen sind Unikate. Kein Abend ist wie der andere. und weil der Schriftsteller ungern im Vorfeld bekannt gibt, was er liest, wird 1. Oktober 2020 im Kleinen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden ein Abend voller Überraschungen. Dich ein steht fest: Hacke liest Hacke.
Browsing Archive 23. September 2020
Die Internetpräsenz der geplanten Elisabeth-Selbert-Schule ist bereits online. In Interims-Container werden bereits Fünftklässler unterrichtet. 2023 soll die Schule stehen. Die Stadtverordnetenversammlung hat den Weg frei gemacht. Eine Vision wird Wirklichkeit.
Annette Pehnt in in Wiesbaden keine Unbekannte. Vor zwölf Jahren hatte sie an der Hochschule RheinMain die Poetikdozentur inne. Jetzt ist sie zurück. Am 2. Oktober stellt sie im Literaturhaus-Außenquartier ihren aktuellen Roman „Alles was Sie sehen ist neu“ vor.
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Schönaustraße fahren die Linienbusse stadteinwärts eine Zusatzrunde Stielstraße – Freudenbergstraße – Hermann-Löns-Straße – Schönaustraße – Stielstraße und dann erst richtig die Freudenbergstraße hoch.
Weil es seit Fertigstellung der Umweltspur immer wieder zu Unfällen mit Fußgängern oder Radfahrern gekommen ist (wir berichteten auf Facebook), ist Am Landeshaus das Rechtsabbiegen vom ersten Ring nicht mehr kniffelig, sondern ab sofort verboten.
Die Stadt investiert in neue Leitungen und ESWE Versorgung ist damit beauftragt, entlang der Mainzer Straße neue Leitungen zu legen. Klar dass dies nicht ohne Verkehrsstörungen geht. ESWE Verkehr informiert.
Liebe, auch über Gegensätze hinweg, ist das Leitthema bei dem Konzert- und Liederabend „von Richard zu Richard“, in der Wiesbadener Casinogesellschaft. Mit dabei sind die Sopranistin Sybille Witkowski, der Bariton James Homann und der „Kapellmeister“ Ivo Hentschel.